Munitionsbergung & Laichplatz Restrukturierung Nach dem 2. Weltkrieg wurden bei der Seeklause in Bad Goisern einige Kriegsrelikte von der Brücke aus, in der Traun entsorgt. Mit digitalen Magnetometer und elektromagnetischen… [Weiterlesen]
Kategorie: BAUSTELLEN
SAEEP – JUNGFISCH-HABITAT ROITH
In unsereren Projekt SAEEP – „Salzkammergut Aeschen Erhaltung- und Entwicklungs Projekt“ sind auch im Arbeitspaket IV – Lebensraum Verbesserungsmaßnahmen enthalten. Da kommen uns solche Maßnahmen, wie die Ufersicherung im Revierabschnitt… [Weiterlesen]
BARRIERE TRACKER AMBER
Der „Barriere Tracker“ ist eine Smartphone-App, die es jeden in Europa möglich macht, die Ökologie der Fließgewässer zu unterstützen. Die App ermöglicht die Erfassung von Querbauwerken wie: Stauanlagen, Wehranlagen, Schleusen… [Weiterlesen]
FISCHWANDERHILFE KW WEINBACH
Die Fischwanderhilfe wurde im Zuge der Erneuerung der Wehranlage des KW Weinbach in einem wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren, mit Bescheid Wa-2013-101342/56-Pan/Ne vom 19.12.2013 bewilligt und dem entsprechend errichtet. Für die Errichtung der… [Weiterlesen]
WERKSKANAL WEINBACH BAUSTELLENABFISCHUNG
25. Mai 2020: Vom Fischereirevier Oberes Salzkammergut (FROSKG) wurde im Zuge einer Ufersanierung im Werkskanal vom Kraftwerk Weinbach, der Fischbestand elektrisch abgefischt, bevor die Baggerarbeiten gestartet wurden. Mit neun Mann… [Weiterlesen]
KOMPENSATION VS. FINANZIELLEN AUSGLEICH
Fließgewässer im Spannungsfeld zwischen Nutzung und Naturschutz. Der Mensch nutzt die Fließgewässer im Salzkammergut und die in den angrenzenden Auen verfügbaren Ressourcen seit Jahrhunderten. Schon im Mittelalter wurde die Obere… [Weiterlesen]
KOLMATIERUNG
Unter Kolmation versteht man die Ablagerung von Schwebstoffen in oder auf der Fliessgewässersohle. Die Kolmation bewirkt einerseits eine Reduktion der Sohlendurchlässigkeit und anderseits eine Verringerung des Porenraums bei gleichzeitiger Verfestigung… [Weiterlesen]
TATORT BACH
Eine Revitalisierung ist ein höchst anspruchsvolles Unterfangen, eine Wissenschaft – wenn nicht sogar eine Kunst . Auf alle Fälle eine hohe Kunst um zwischen den Behörden, den ausführenden Unternehmen, den… [Weiterlesen]
ELISABETHBRUECKE TOTALSPERRE AB 19. FEBRUAR BIS MITTE JULI 2018
Elisabethbruecke über die Traun, Sanierung – Totalsperre Die ELISABETHBRÜCKE (Hauptbrücke) im Zentrum von Bad Ischl, die über die Traun führt, wird wegen umfassender Sanierungsarbeiten für die Zeit von Montag, 19. Februar… [Weiterlesen]