Die Äsche (Thymallus thymallus) galt früher an der Oberen Traun als eine weit verbreitete Fischart der Äschenregion. Obwohl sich die Gewässergüte durch den Kläranlagenausbau inzwischen erheblich verbessert hat und an… [Weiterlesen]
Kategorie: COCOONING
REGENBOGENFORELLEN INKUBATION
„Fließgewässer erwärmen sich im Alpenraum stärker als die Luft“. Damit kämpfen auch unsere heimischen Fische und es ist in den letzten Jahrzenten eine Verschiebeung der Fischregionen zu bemerken. Eine österreichweite… [Weiterlesen]
COCOONING 2: MIT DER m+s BRUTBOX
Fischereiliche Bewirtschaftung in den Gewässer im Salzkammergut hat lange Tradition. Wirtschaftlich interessante Fischarten werden bereits sehr lange besetzt. Bei Forelle und Seesaibling reichen Aufzeichnung über Besatzaktivitäten zurück bis 1860. Nachfolgender… [Weiterlesen]
COCOONING 1: MIT DER WHITLOCK VIBERT BOX
In anderen Regionen und an anderen Gewässern, werden Methoden wie Cocooning schon seit Jahren erfolgreich angewendet. Während der vergangenen Jahrzehnte wurden fast alle unsere Gewässer einem stetig steigenden Druck, sowohl… [Weiterlesen]
COCCONING KALTENBACH
Vorliegendes Projekt ist als Versuch anzusehen um durch ökologisch orientierte fischereiwirtschaftliche Maßnahmen, den Äschenbestand zu stützen, bzw. eine funktionierende Population innerhalb der vorherrschenden Rahmenbedingungen (Lebensraumdefizite) aufzubauen bzw. zu erhalten. Dabei… [Weiterlesen]
FISCHBESATZ – PROPHYLAXE
Jeder kennt den alten Spruch: „Vorsicht ist besser als Nachsicht.“ Das ist das Motto der Gesundheitsprophylaxe und soll auch ganz besonders beim Fischbesatz aus Fischzuchtanlagen (Aquakulturen) Anwedung finden. Diese Form… [Weiterlesen]