Das Fischereirevier im Salzkammergut zeichnen sich durch eine überwältigende landschaftliche Schönheit aus und kann mit attraktiven Fliegenfischereirevieren sowie der Seenfischerei aufwarten und hat auch sonst viel zu bieten, das diese… [Weiterlesen]
Kategorie: FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT
FISCHEREIMANAGMENT SALZKAMMERGUT (FMSKG)
Da Süßwasserfischarten weltweit abnehmen, haben wir uns im Salzkammergut dem gemeinschaftlichen, gewässerübergreifenden Fischereimanagement als Lösung zugewandt, einschließlich der Einrichtung eines über das Fischereirevier verwalteten Fischbruthaus. Diese Maßnahmen verbindet viele Aktivitäten… [Weiterlesen]
STROMFISCHEN – MOBIL GRASSL ELT 61 II MIT 2,2 KW
Wenn ein Bach oder ein Altarm kein Wasser mehr führt, bleiben nur noch vereinzelte Pfützen bestehen. In diese sogenannten Kolken oder Gumpen retten sich Forellen und andere Tiere. Aus den… [Weiterlesen]
FROSKG EQUIPMENT BRUTHAUS MIESENBACH MUEHLE (MBM)
Die Inventur ist im Rechnungswesen die Bestandsaufnahme der Vermögensgegenstände zu einem bestimmten Stichtag. Für uns im Fischerei Revier Oberes Salzkammergut (FROSKG) ist auch der Nachweis unseres körperlich vorhandener Equipment und deren Dokumentation ein wichtiger… [Weiterlesen]
FROSKG EQUIPMENT KFZ-ANHAENGER GM 725 HR
Die Inventur ist im Rechnungswesen die Bestandsaufnahme der Vermögensgegenstände zu einem bestimmten Stichtag. Für uns im Fischerei Revier Oberes Salzkammergut (FROSKG) ist auch der Nachweis unseres körperlich vorhandener Equipment und deren Dokumentation ein wichtiger… [Weiterlesen]
FROSKG EQUIPMENT KFZ-ANHAENGER GM 335 HB
Die Inventur ist im Rechnungswesen die Bestandsaufnahme der Vermögensgegenstände zu einem bestimmten Stichtag. Für uns im Fischerei Revier Oberes Salzkammergut (FROSKG) ist auch der Nachweis unseres körperlich vorhandener Equipment und deren Dokumentation ein wichtiger… [Weiterlesen]
NOTABFISCHPLAN FISCHERREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT
Elektrofischer -und Notabfischungsplan Fischereigesetz 2020 definiert die Verantwortung Diese Bestimmung hinsichtlich der Pflichten eines fischereiberechtigten Pächters und Bewirtschafter werden nunmehr folgendermaßen geregelt: „Die Hegepflicht zur Erhaltung eines nach Art und… [Weiterlesen]
STROMFISCHEN – STATIONARY GRASSL EL 65 II 12,0 KW UPDATE 2020
Gleich vorab die wichtigsten Eckdaten des GRASSL EL 65 II Motor…Hersteller: Briggs & StrattonBauart: 2-Zylinder, 4 TaktHubraum: 570 ccmLeistung: 14,9 KW/3600 U/minKuehlsystem: Geblaese-LuftkuehlungKraftstoff: Bleifrei – Normalbenzin min. ROZ 85 Generator…Hersteller:… [Weiterlesen]
DIGITALISIERUNG DER FISCHERKARTE
In drei Monat heisst es in den meisten Gewässern in Oberösterreich, wieder: Petri Heil für die Saison 2020. Viele Fischer werden jetzt wahrscheinlich schon ihre Angeln vorbereiten oder sich überlegen,… [Weiterlesen]
ANNO DAZUMAL
Untertitel: Die GESCHICHTE DER FISCHEREI IM SALZKAMMERGUT Eine unendliche Geschichte, über die Entstehung unserer Gewässerregulierungen, der Fische, der Fischerei der Fischzucht der Bewirtschafter und Pächter der Fischereirechte den Fischereigesetz der… [Weiterlesen]
STROMFISCHEN – MOBIL GRASSL ELT 60 II 1,3 KW
Ich will ja nicht angeben, ab ich fange alle Jahre ein paar tausend Fische. 🙂 Spass bei Seite, es geht um die Rettung von tausenden Fischen, die natürlich aufgewachsenden sind…. [Weiterlesen]
RETTET DIE AESCHE 2019
Besatzaktion am 19. Juli 2019 Seit vielen Jahren haben wir ein „Hilfsprogramm für Äschen“, die mit einem Förderprogramm der OÖ. Landesregierung und vom Fischereirevier Oberes Salzkammergut (FROSKG) durchgeführt werden. Hier… [Weiterlesen]
FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT VOLLVERSAMMLUNG 2018
Das Fischereirevier Oberes Salzkammergut tagte am 23. Februar 2018 in Bad Ischl. Es wurden in einer Neuwahlen der Fischereiausschuss neu gewählt. Alle wahlberechtigten Fischereigewässer – Bewirtschafter stimmten den eingebrachten Wahlvorschlag… [Weiterlesen]