Es ist absolut verständlich, dass sich Fischerkurse einer hohen Beliebtheit erfreuen! Die Fischerei hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert, ist moderner, gesellschaftsfähiger geworden und für viele mittlerweile ein echter Lifestyle! Angeln fasziniert! Kampfstarke Fische, ausgeklügeltes Equipment, neue Techniken, Naturerlebnis, Ruhe und Entspannung, Freundschaften – all das finden wir in unserem wunderschönen Hobby, in unserer herrlichen Landschaft und an unseren Seen, Bächen und der Oberen Traun. Wir vom „Fischereirevier Oberes Salzkammergut“ bieten dazu die gesetzliche „Grundausbildung“. Da der Jänner-Kurs in Ebensee rasch überbucht war, mussten wir einen zweiten Kurs einschieben. Auch für den „Lauffner Kurs“ gibt es schon zig Anmeldung, daher rasch anmelden, da wir hier für nur 25 Personen Platz haben.
Erster Fischerkurs in Lauffen

Erstmalig können wir einen Fischerkurs im Festsaal des Kaiserin Elisabeth Hospiz-Stift in Lauffen anbieten. Im Vorraum ist in einer Vitrine unser Revierfahne untergebracht und im Festsaal haben wir einen repräsentativen Rahmen der sich perfekt für unsere Kurse anbietet.

Details zum Kurs und zur Anmeldung
- Schnelle Anmeldung: Um einen Platz zu sichern, ist Schnelligkeit der Schlüssel. Sobald der neue Kurs angekündigt wurde, solltest du dich so schnell wie möglich anmelden. Die Teilnahme wird nach First In – First Out Reihenfolge abgearbeitet und bestätigt. Wenn wir voll bitte auf andere Fischereireviere oder den Online Kurs ausweichen. Hier die Infos zum Kurs in Lauffen:
https://www.lfvooe.at/termine/fischerkurs-fr-oberes-salzkammergut/ - Letzter Kurs im Fischereirevier Oberes Salzkammergut im Jahr 2025! Wir werden erst Anfang 2026 wieder einen Kurs im Oberen Salzkammergut anbieten.
- Flexible Teilnahme: Wenn du flexibel bist, was den Kursort oder den Zeitpunkt betrifft, hast du auch Chancen, an einen anderen Ort einen Platz zu finden. Vielleicht gibt es ja noch freie Plätze in einem Kurs in den Nachbarrevieren? Bitte auf der WEB Seite vom OÖLFV zu schauen:
https://www.lfvooe.at/fischerpruefung/termine/ - Warteliste: Falls der Kurse ausgebucht ist, frag nach, ob du dich auf eine Warteliste setzen lassen kannst. Manchmal werden kurzfristig Plätze frei.
- Alternative ist der Online Kurs: Vom OÖLFV wird ein Online Kurs angeboten. Weitere Informationen dazu: https://www.lfvooe.at/onlinekurs-zur-vorbereitung-fuer-die-ooe-fischerpruefung/
- Lokale Anglervereine: Jungfischer sollten einen lokale Anglervereine beitreten. Hier finden sie den Zugang zur Praxis und zumeist auch für Fischereilizenzen. Es sollte sich jeder „Jungfischer“ je nach Interesse der Angel Art, ob Seenfischerei, Teichfischer, Flussfischer oder Fliegenfischer einen Verein mit den gewünschten Schwerpunkten suchen.
Termin
Zweitägiger Kurs:
1. Teil: am Samstag, 29. März 2025 von 8:30 bis 14.00 Uhr und
2. Teil: am Samstag, 12. April 2025 von 8:30 bis 14.00 Uhr
Ort
Kaiserin Elisabeth Hospiz-Stift
1. Stock – Festsaal
Lauffner Marktstr. 10
4821 Bad Ischl
Anmeldung und Auskünfte
Anmeldeschluss ist Freitag der 14. März 2025
Anmeldung per Email an:
mailto: fischereirevier.salzkammergut@gmail.com
Informationen und Auskünfte:
Obmann Heimo Huber
Tel.: +43 681 2038 9605
Anmeldeformular Download
https://www.lfvooe.at/wp-content/uploads/Anmeldung-01-2021.pdf
Die Anmeldung bitte per Email oder WhatsApp zu übermitteln
und am ersten Kurstag, vollständig ausgefüllt mit Passfoto mitzunehmen!
Wichtige Informationen
· 12. Lebensjahr muss am Tag der Fischerprüfung vollendet sein.
· Begrenzte Teilnehmerzahl von max. 25 Personen.
Am 1. Kurstag mitzubringen
- Ein in BOCKSCHRIFT ausgefülltes und vom Teilnehmer eigenhändig unterschriebenes Antragsformular.
- Eine aktuelle Meldebestätigung (Meldezettel) nicht älter als 6 Monate ist der Anmeldung beizulegen.
- Ein Passfoto: Größe 35 mm x 45 mm, nicht älter als 6 Monate auf die Anmeldung.
- Kosten: € 135,- für Unterweisungskosten und Fischerkarte inkl. Kurs, Leitfaden, Prüfung, Finanzamt Gebühren und Verwaltungsabgabe. Eine Überweisung der Kursgebühr von 135.— Euro auf das Konto: Sparkasse Salzkammergut – Geschäftsstelle Bad Goisern
IBAN : AT19 2031 4000 0000 3657
des Fischereirevier Oberes Salzkammergut.
Erst mit der Einzahlung ist die Anmeldung verbindlich. Bitte auf der Überweisung Vor – und Nachname des Kursteilnehmers angeben! - Schreibzeug und Textmarker mitnehmen.
- Um die Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können, sind ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich.
Für einen erfolgreichen Erwerb der Fischerkarte ist eine Teilnahme an beiden Kursterminen erforderlich und nach erfolgreich abgelegter Prüfung, am Ende des zweiten Kurstages, wird diese überreicht.
Sollten die oben angeführten Unterlagen mit der Anmeldung bzw. spätestens am ersten Kurstag nicht beigebracht werden, ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich!
Weitere Informationen
Titel Foto von Lauffen, mit dankenswerter Genehmigung von © Klaus Krumböck
https://klauskrumboeck.at/
OÖ. Landesfischereiverband – Kursanmedung:
https://www.lfvooe.at/termine/fischerkurs-fr-oberes-salzkammergut/
„Die Geschichte der Menschheit kann nicht ohne die Fischerei gedacht werden.“ Zitat von Prof. DDr. Peter Löw