FMSKG

Fischereimanagement Salzkammergut (FMSKG) ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation und als Verein mit ZVR-Zahl 1610453356 mit Sitz in Traunkirchen eingetragen. Schwerpunkt liegt in der Wiederherstellung und Erhaltung der Wildfisch-Ökosysteme der Region. Durch Wissenschaft, Bildung und Anwaltschaft fördert FMSKG technisch und sozial verantwortliche Lebensräume, Brut- und Entwicklungsmanagement, um das Erbe der Wildfische in der Region zu schützen und zu erhalten.

Nature Fish Development Services

Die Organisation wurde 2020 unter dem Namen Fischereimanagement Salzkammergut (FMSKG) gegründet. FMSKG arbeitet mit einen Stab von regionalen Experten und professionelle Wissenschaftler, Behörden, Natur-Ressourcen – Manager, Geschäftsleute und Aktivisten.

Weitere Informationen unter: FMSKG – Nature Fish Development Services

Bachforellen Eier (Foto: © by Fritz S.)

Den Gewässern, Fischen und der Fischerei verpflichtet

Fischereimanagement Salzkammergut (FMSKG) ist für die Gewässer, Fische und die Fischerei im Salzkammergut. Die Lancierung und Unterstützung von nachhaltigen Projekten im Bereich Umweltschutz stehen für uns genauso im Fokus wie das fischereipolitische Engagement. Dabei setzen wir uns ideell, finanziell und mit gemeinnütziger Arbeit ein. Insgesamt konnten in den vergangenen Jahren bereits ein paar Hunderttausend lokale Wildfische – zum Wohl der Gewässer im Salzkammergut ausgebracht werden.

Mission

Wildfische sind seit Tausenden von Jahren ein wesentlicher Bestandteil des wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Gefüges im Salzkammergut. Leider sind in den letzten Jahrzehnten einheimische Fische in der Region zurückgegangen. Heute sind viele Salzkammergut Wildfischpopulationen vor der vom Aussterben bedroht. Unser Ziel ist der Erhaltung, der Schutz und die Wiederherstellung der Wildfische und der Ökosysteme, von denen sie abhängig sind.

SAEEP Projekt zur Erhaltung der Äschen.

Wir betreiben eine wichtige Feldforschungen um den Status und die Bestände von Wildfischpopulationen zu kennen und arbeiten eng mit den zuständigen Behörden um innovative Restaurierungsprojekte mit zu gestalten und durchzuführen und damit sinnvolle Lebensräume für selbst reproduzierende Fischbestände zu schaffen.

Fischrettung

Unsere freiwilligen Helfer verfügen über Erfahrung im Befischen, Abfischen, Entfernen und Umsiedeln von Fischen im Rahmen von Einsätzen bei Bauprojekten, Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Infrastruktur sowie Restaurierungsprojekten. Wir entwickeln Rettungspläne, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und geborgene Fische in gutem Zustand sicher zu fangen und wieder freizulassen. Als Methoden wird vorzugsweise die Elektrofischerei angewendet und wir können mit unseren 11 KW Aggregat sowohl an großen Gewässern angefordert werden, wobei unser Schwerpunkt bei kleinen Projekten und in mittleren bis kleineren Gewässern und in beengten Räume, wie Altarmen, Werkskanälen, Fischaufstiegshilfen etc. liegen und damit Baustellen mit unseren mobilen Geräten bestens, sehr schonend und rationell befischt werden können. Mehr dazu unter:

Wir suchen dich

Für das Fischereimanagement Salzkammergut (FMSKG) und seine Mitglieder suchen wir Helfer für die „Feldarbeit“. Der Verein FMSKG wurde als regionale Kooperation der Gewässerbewirtschafter im Salzkammergut gegründet. Der Verein ist der einzige Akteur, der sich im gesamten Einzugsgebiet der „Oberen Traun und seinen Zubringerbächen“ und ausschließlich mit der naturnahen Entwicklung der Fließgewässer und ihrer Auen befasst. Auf dieser Grundlage verbindet er unabhängig von politischen Mehrheiten und losgelöst von Zwängen, die Interessen seiner Mitglieder. Dabei wird dem Prinzip der Freiwilligkeit höchste Priorität beigemessen. Fischereimanagement Salzkammergut (FMSKG) kümmert sich um die Revitalisierung der Traun, ihrer Auen und Zuflüsse und deren Fischbestände.

FMSKG – Nature Fish Development Services

Interesse an der Mitarbeit?

Helfen Sie uns, die Situation der Fließgewässer zu verbessern und werden Sie Mitglied, Helfer, Gewässer Pate oder Fördermitglied. Unterstützen Sie uns mit ihrer Zeit oder einer Spende, melden Sie uns Ideen für Projekte, greifen Sie die Thematik im Unterricht oder in der Umweltbildung auf, packen Sie bei Aktionstagen mit an …

FMSKG – Nature Fish Development Services

Weitere Informationen

Bei Interesse melden bei Heimo Huber
Mobil: +43 681 2038 9605
E-Mail: heimohuber(at)froskg.com

„Zusammenkommen ist ein Anfang, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein echter Erfolg.“

Zitat: Henry Ford

 
   Send article as PDF