Die „Flusskrebse“ und deren Zubereitung werden zur Zeit einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht und sind für die gehobene Gastronomie und deren Berichterstattung deshalb ein permanentes Gesprächsthema. Ob im Gourmet Magazin… [Weiterlesen]
Kategorie: KOCHREZEPTE
GENUSS VOM FLUSS
Ob gegrillt, gedämpft, gedünstet, geräuchert oder sanft gebraten, Fisch steht den fleischlichen Freuden in keiner Weise nach. Im Gegenteil: Durch das nahezu fehlende Bindegewebe ist Fischfleisch besonders zart und leicht verdaulich…. [Weiterlesen]
SIGNALKREBS BUTTER UND SAUCE
Signalkrebse werden mit ihren massigen Scheren, dem hervorragenden Geschmack ihres Fleisches und der einmalig leuchtend roten Farbe im gekochten Zustand ihren Namen gerecht. Sie sind daher – und weil sie… [Weiterlesen]
AITEL FISCHLAIBCHEN
Mit der Jahreszeit zu gehen, heißt für mich bei Fischen das mögliche saisonale Angebot zu nutzen und zu verarbeiten. Wichtig ist mir hierbei der Schutz von gefährdeten Fischarten, wie der Äsche. Gerade… [Weiterlesen]
AITEL SAUER
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Gewässerökosysteme und aquatische Biozönosen sind vielschichtig und wahrscheinlich komplexer als in terrestrischen Ökosystemen. Neben den Auswirkungen durch veränderte Niederschlagsverteilungen und Extremereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen und… [Weiterlesen]
WATER SMOKER
Fisch räuchern ist eine der ältesten Methoden, einen Fisch haltbar zu machen und ihn in einen echte Delikatesse zu verwandeln. Weil geräuchte Fisch so lecker sind, war schon zu Zeiten… [Weiterlesen]
SIGNALKREBS IN DILLSAUCE
Essen für das ökologische Gleichgewicht: Signalkrebse haben gegen Herbst hin Hochsaison. Die eingeschleppten Kämpfernaturen zu dezimieren ist mein Ziel. Die Krebse töten, in dem man sie in einem großen Topf… [Weiterlesen]
KREMS AITEL MIT BAERLAUCH NUDEL
Der Aitel (Döbel) ist ein weit verbreiteter Süßwasserfisch und gehört zu den Leitfischen der Äschen- und Barben Region. Er lebt sowohl in stark strömenden Bächen und Flüssen, von Flüssen durchzogene… [Weiterlesen]