Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

Unsere Herausforderung ist, denn Fischen ihren Lebensraum zu retten

  • HUBERPOWER
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • ENGAGEMENT
    • EVU
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • NEWSLETTER
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
    • WAS BEDEUTEN FISCHE FÜR UNS?
    • NATUR FISCH ENTWICKLUNGS SERVICES
    • ELEKTROFISCHEN-SERVICES
    • STAKEHOLDER
  • FROSKG
    • REVIERVORSTAND
    • FISCHEREIBERATUNG
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • NOTABFISCHPLAN
    • TARIFE FÜR FISCHEREI 2022-2023
    • VERHALTEN BEI FISCHSTERBEN UND UMWELTSCHÄDEN
    • EHRENAMTLICH
  • GALERIE
    • ÄSCHE
    • BACHFORELLE
    • REGENBOGENFORELLE
    • BILDERNACHWEIS
  • VIDEOTHEK
  • #TRAUNRAUSCHEN
    • TRAUNRAUSCHEN
  • FFW
    • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT vulgo ANGELVEREIN WEIDGERECHT STEYR
    • WEIDGERECHT FLIEGENFISCHEN – FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
    • PRINZIPIEN UND RICHTLINIEN
    • MISSION STATMENT
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2021)
    • IN MEMORIAM Dr. WOLFGANG PILS
    • IN MEMORIAM MAG. HANS PERSDORFER

Kategorie: FISCHSTERBEN

STAURAUMSPÜLUNG 1 ISCHL SCHENNERPOLSTER 2023

von Heimo Huber-am 27/07/202329/08/2023

Es gab leichte Regenfälle am 26 Juli 2023, ich hatte um 9:30 Uhr bei der Mitter Weissenbach-Brücke einen Abstimmungs- und Besichtigungstermin. Danach wollte ich zum Fischen an der Ischler Traun… [Weiterlesen]

VERBREITUNG DER QUAGGA MUSCHEL VERHINDERN

von Heimo Huber-am 21/07/202312/09/2023

Aus aktuellen Anlass, eine Information der Bezirkshauptmannschaft Gmunden (BHGMWA-2017-411710/1134-AS). Diese wurde seitens des Amtes der OÖ. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, dahingehend in Kenntnis gesetzt, dass in folgenden… [Weiterlesen]

DESINFEKTION VON FISCHEREI EQUIPMENT

von Heimo Huber-am 21/07/202321/07/2023

Auf der einen Seite birgt der Fischereitourismus mit einem kurzfristigen Wechsel von Gewässern Gefahren für die Übertragung, auf der anderen Seite ist sind der Transport von Fischen und z.B. Signalkrebse… [Weiterlesen]

ENGLEITHEN ALTARM NOTABFISCHUNG (en) 2023

von Heimo Huber-am 01/07/202310/07/2023

Hochwasser, Hitzerekorde, Dürre – Extremwetter nehmen immer mehr zu. Auch die Schneeschmelze lässt früher nach und führt dazu, dass verschiedene Altarme an der Oberen Traun die Tendenz haben, dass sie… [Weiterlesen]

1. FISCHERMESSE IN LAUFFEN 2023

von Heimo Huber-am 29/05/202307/08/2023

Im Zuge des Gottesdienstes am 25. Juni 2023 freut es uns vom Fischereirevier Oberes Salzkammergut (FROSKG) das wir eine „Fischermesse“ zu Ehren des heiligen Petrus als Schutzpatron der Fischer abhalten… [Weiterlesen]

KRAFTWERK WEISSENBACH

von Heimo Huber-am 12/02/202329/08/2023

Die Energiewende erfordert ihren Zoll und um den Strombedarf der Zukunft zu sichern muss die „erneuerbaren Energie“ aus Wasserkraft wieder einige hundert Meter an Fließstecke in der Äschen -Region an… [Weiterlesen]

STROBLER WEISSENBACH UND SEINE AUSWIRKUNGEN

von Heimo Huber-am 20/01/202326/09/2023

Der ökologische Schaden ist über die gesamte Stecke in der Ischl, aber auch an der Oberen Traun, ab der Einmündung der Ischl bis zum Traunsee enorm. Durch Feinablagerungen im Kies… [Weiterlesen]

BAGGERARBEITEN AN DER ISCHL – SEPTEMBER 2022

von Heimo Huber-am 05/10/202225/09/2023

Von einem aufmerksamen Fischereischutzorgan wurde Mitte September 2022 Baggerarbeiten beobachtet, die weder wasserrechtlich genehmigt waren, noch die zuständigen Fischereirechtsinhaber oder das Fischereirevier Oberes Salzkammergut (FROSKG) darüber informiert wurden. Nachfolgend die… [Weiterlesen]

ENGLEITHEN ALTARM NOTABFISCHUNG (en) 2022

von Heimo Huber-am 15/08/202215/05/2023

Im Salzkammergut mit seinen vielen Gewässern ist für die Fischpopulation eine Wasserführung überlebenswichtig. Dauert eine Hitzewelle länger an, drohen im Notfall eine Notabfischungen. So präsentiert sich die aktuelle Situation im… [Weiterlesen]

WASSERSCHLOSS OFFENSEE

von Heimo Huber-am 30/06/202030/06/2023

Das Kraftwerk Offensee 1 nahm bereits 1908 den Betrieb auf. Sie wurde von der Fa. Stern & Hafferl errichtet, einer Rechtsvorgängerin der heutigen Energie AG. Das Kraftwerk nützt das Wasserdargebot… [Weiterlesen]

BACHFORELLEN STERBEN IST IMMER NOCH EIN RAETSEL!

von Heimo Huber-am 16/03/201922/08/2022
Schwarze Bachforelle

Das proliferative Darkening-Syndrom (PDS) ist eine jährlich wiederkehrende Erkrankung, die ein artenspezifisches Absterben der Bachforelle (Salmo trutta fario) und an der Oberen Traun, auch von der Seeforelle eine Mortalitätsrate von… [Weiterlesen]

OBERE TRAUN AUF TIEFSTSTAND

von Heimo Huber-am 20/10/201805/06/2022

Unsere Flüsse, wie Ager und Traun gleichen zur Zeit einem Rinnsal. Die Flusspegel nähern sich rekordverdächtigen Tiefständen, und eine Besserung ist nicht in Sicht. Seit April fehlen uns im Salzkammergut… [Weiterlesen]

NOTABFISCHUNG(en) ENGLEITHEN ALTARM 2018

von Heimo Huber-am 29/07/201801/09/2019

Heiss, trocken, eigentlich ist es ein Traumsommer. Doch was bei uns Fischern und Bewirtschafter zu Schweissausbrüchen führt, kann für unsere Fische im Engleithen Altarm tödlich enden. Nicht nur, dass das… [Weiterlesen]

ENGLEITHEN ALTARM AUSTROCKNUNG FEBRUAR-MAERZ 2018

von Heimo Huber-am 23/03/201803/01/2019

Oberhalb von Bad Ischl wurde 2011 ein neuer Nebenarm der Traun „Engleithen“ durch eine großzügige Spende von Frau Juliane Schmid errichtet. (siehe Artikel aus den O.Ö.Nachrichten) Es sollte nicht nur… [Weiterlesen]

PKD (proliferative kidney disease) UNTERSUCHUNG AN DER OBEREN TRAUN – PROJEKT CLIMATE TROUT

von Heimo Huber-am 20/06/201721/11/2022

Vor wenigen Jahren in unserer Region noch weitgehend unbekannt, könnte eine Fischkrankheit namens Proliferative Nierenkrankheit (PKD engl. proliferative kidney disease) nun für das Ende ganzer Fischpopulationen sorgen. Unter PKD wird eine… [Weiterlesen]

FILZSOHLENVERBOT BEI WATSCHUHEN UND WATSTIEFELN

von Heimo Huber-am 21/05/201621/07/2023

Ein Albtraum für die Fliegenfischerei und einen Gewässerbewirtschafter!!!  – Die kurz genannte „ Didymo Alge“ die normalerweise nur in der nördlichen Hemisphäre vorkam, dort ein Teil des Ökosystems ist und… [Weiterlesen]

SCHAUMBAD SULZBACH

von huberpower -am 08/11/201404/11/2022

Am Samstag, 8. November 2014 – Gefahr für Bachforellenprojekt? Am Samstag entdeckten die für die Obere Traun Reviere zuständigen Fischereiaufseher im unteren Sulzbach, eine starke Schaumbildung. Sofort wurde die Polizei… [Weiterlesen]

WASSERKRAFT 2014

von huberpower -am 09/08/201427/06/2023

Habe den Titel dieses Blogs von „Unwetter 2014“ auf „Wasserkraft 2014“ geändert. Wir waren die letzten Tage in Österreich auf Tour und haben einiges an „Wasserkraft“ gesehen. Meteorologen haben es… [Weiterlesen]

100-JÄHRIGES HOCHWASSER 2. JUNI 2013

von huberpower -am 02/06/201327/06/2023

Pegel Höchstwert, Bad Ischl Maxquell: ……….. 605 cm, bei 571 m3/s Traun erreicht Höchstmarke von über 6 Meter in Bad Ischl So viel Wasser in so kurzer Zeit, dass gab… [Weiterlesen]

ZÄHLUNG TOTER BACHFORELLEN

von Heimo Huber-am 02/09/200802/08/2023

Unser langjähriges Fischereischutzorgan (FSO) Hubert Aitenbichler machte im Sommer 2007 und 2008 Beobachtungen und Aufzeichnungen über tote Bachforellen. In diesen Jahren, ich kann mich noch selbst daran erinnern, wie ich… [Weiterlesen]

ÖLUNFALL GOISERER TRAUN 1996 – GUTACHTEN

von Heimo Huber-am 11/03/199616/08/2023

Nachfolgend habe ich ein Gutachten aufgenommen, da es durch eine Bestandsaufnahme sehr schön den Fischbestand an der Goiserer Traun aus dem Jahre 1996 wiedergibt. Auch kann und soll es als… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG- (4)
  • AITEL- (5)
  • ALPIN FISHING- (10)
  • ALTARMe- (3)
  • ARGE BACHFORELLE- (20)
  • ARTENVIELFALT- (3)
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)- (48)
  • AUFZUCHTBACH- (8)
  • BACH- (7)
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)- (46)
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT- (11)
  • BARBE (Barbus barbus)- (2)
  • BAUSTELLEN- (30)
  • BESTANDSAUFNAHME- (49)
  • BEWIRTSCHAFTUNG- (248)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN (60)
  • BIBLIOTHEK (11)
  • BRUTHAUS MBM (30)
  • COCOONING (12)
  • DAM REMOVAL (20)
  • DESINFEKTION- (5)
  • DNA (2)
  • EBENSEER TRAUN (8)
  • ELEKTROFISCHEN (38)
  • ENGLEITHEN ALTARM (45)
  • EQUIPMENT (20)
  • FFH RICHTLINIE (14)
  • FISCHBESATZ (36)
  • FISCHEREIGESETZ (5)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT (4)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT- (56)
  • FISCHKRANKHEITEN (8)
  • FISCHSCHUTZ (30)
  • FISCHSTERBEN (21)
  • FISCHZUCHT (11)
  • FLIEGENFISCHEN (48)
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT (6)
  • FÖRDERUNG (2)
  • FOTOGRAFIE (6)
  • FRAUEN WEISSENBACH (2)
  • FWH (8)
  • GESCHICHTE (24)
  • GESETZE (23)
  • GEWAESSERBUCH (34)
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN (80)
  • GEWÄSSERBEZIRK (14)
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG (10)
  • GOISERER TRAUN (18)
  • GOISERER WEISSENBACH (2)
  • GUTACHTEN (3)
  • GZÜV (22)
  • HALLSTÄTTER SEE (2)
  • HECHT (3)
  • HOCHWASSER (12)
  • HUBERPOWER (1)
  • HUCHEN (1)
  • INVASIVE ARTEN (9)
  • INVENTAR (5)
  • ISCHL (41)
  • IT ORGANISATION (8)
  • JAHRESRÜCKBLICK (2)
  • KAISER TRAUN- (46)
  • KALTENBACH (22)
  • KLIMA (8)
  • KOCHREZEPTE (8)
  • KOLMATIERUNG (14)
  • KOPPEN TRAUN (8)
  • KRAFTWERK (10)
  • KREBSE (9)
  • KREMS (10)
  • LAHNSTEIN ALTARM (2)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG (28)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND (6)
  • LAUFFEN (6)
  • LEITBILD (4)
  • MONITORING (30)
  • MUSCHEL (4)
  • NATURA AQUATICA (27)
  • NEOBIOTA (10)
  • NGP (11)
  • NIEDERWASSER (7)
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND (38)
  • ORGANISMENWANDERHILFE (17)
  • PEGEL (43)
  • PERLFISCH (4)
  • PKD-PKS (4)
  • PRÄDATOREN (7)
  • QUELLEN (2)
  • REGENBOGENFORELLE (22)
  • RESTWASSER (5)
  • RETTENBACH (6)
  • RETTET DIE ÄSCHE (11)
  • REVIER (9)
  • REVITALISIERUNG (34)
  • SÄEEP (28)
  • SCHUTZGEBIET (12)
  • SCHWARZE BACHFORELLE (2)
  • SEEAUSRINN (9)
  • SEEFORELLE (5)
  • SEENFISCHEREI (6)
  • SIGNALKREBS (5)
  • STAKEHOLDER (3)
  • STROBLER WEISSENBACH (17)
  • SULZBACH (7)
  • SUNK (7)
  • TEMPERATUR (29)
  • TOURISMUS (9)
  • TRAUNRAUSCHEN (12)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM (18)
  • UMWELTSCHÄDEN (35)
  • WASSERKÖRPER (2)
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE (16)
  • WASSERRECHTSGESETZ (12)
  • WEB CAM (3)
  • WEIDGERECHTIGKEIT (2)
  • WEINBACH (17)
  • WEISSENBACHTAL (2)
  • WEISSFISCHE (1)
  • WOLFGANGSEE (5)
  • WRRL (25)
  • ZOOBENTHOS (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

huberpower Archiv

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG-
  • AITEL-
  • ALPIN FISHING-
  • ALTARMe-
  • ARGE BACHFORELLE-
  • ARTENVIELFALT-
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)-
  • AUFZUCHTBACH-
  • BACH-
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)-
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT-
  • BARBE (Barbus barbus)-
  • BAUSTELLEN-
  • BESTANDSAUFNAHME-
  • BEWIRTSCHAFTUNG-
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN
  • BIBLIOTHEK
  • BRUTHAUS MBM
  • COCOONING
  • DAM REMOVAL
  • DESINFEKTION-
  • DNA
  • EBENSEER TRAUN
  • ELEKTROFISCHEN
  • ENGLEITHEN ALTARM
  • EQUIPMENT
  • FFH RICHTLINIE
  • FISCHBESATZ
  • FISCHEREIGESETZ
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT-
  • FISCHKRANKHEITEN
  • FISCHSCHUTZ
  • FISCHSTERBEN
  • FISCHZUCHT
  • FLIEGENFISCHEN
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
  • FÖRDERUNG
  • FOTOGRAFIE
  • FRAUEN WEISSENBACH
  • FWH
  • GESCHICHTE
  • GESETZE
  • GEWAESSERBUCH
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN
  • GEWÄSSERBEZIRK
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG
  • GOISERER TRAUN
  • GOISERER WEISSENBACH
  • GUTACHTEN
  • GZÜV
  • HALLSTÄTTER SEE
  • HECHT
  • HOCHWASSER
  • HUBERPOWER
  • HUCHEN
  • INVASIVE ARTEN
  • INVENTAR
  • ISCHL
  • IT ORGANISATION
  • JAHRESRÜCKBLICK
  • KAISER TRAUN-
  • KALTENBACH
  • KLIMA
  • KOCHREZEPTE
  • KOLMATIERUNG
  • KOPPEN TRAUN
  • KRAFTWERK
  • KREBSE
  • KREMS
  • LAHNSTEIN ALTARM
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG
  • LANDESFISCHEREIVERBAND
  • LAUFFEN
  • LEITBILD
  • MONITORING
  • MUSCHEL
  • NATURA AQUATICA
  • NEOBIOTA
  • NGP
  • NIEDERWASSER
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND
  • ORGANISMENWANDERHILFE
  • PEGEL
  • PERLFISCH
  • PKD-PKS
  • PRÄDATOREN
  • QUELLEN
  • REGENBOGENFORELLE
  • RESTWASSER
  • RETTENBACH
  • RETTET DIE ÄSCHE
  • REVIER
  • REVITALISIERUNG
  • SÄEEP
  • SCHUTZGEBIET
  • SCHWARZE BACHFORELLE
  • SEEAUSRINN
  • SEEFORELLE
  • SEENFISCHEREI
  • SIGNALKREBS
  • STAKEHOLDER
  • STROBLER WEISSENBACH
  • SULZBACH
  • SUNK
  • TEMPERATUR
  • TOURISMUS
  • TRAUNRAUSCHEN
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM
  • UMWELTSCHÄDEN
  • WASSERKÖRPER
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE
  • WASSERRECHTSGESETZ
  • WEB CAM
  • WEIDGERECHTIGKEIT
  • WEINBACH
  • WEISSENBACHTAL
  • WEISSFISCHE
  • WOLFGANGSEE
  • WRRL
  • ZOOBENTHOS
Copyright © 2023 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT