Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

Unsere Herausforderung ist, denn Fischen ihren Lebensraum zu retten

  • HUBERPOWER
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • ENGAGEMENT
    • EVU
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • NEWSLETTER
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
    • WAS BEDEUTEN FISCHE FÜR UNS?
    • NATUR FISCH ENTWICKLUNGS SERVICES
    • ELEKTROFISCHEN-SERVICES
    • STAKEHOLDER
  • FROSKG
    • REVIERVORSTAND
    • FISCHEREIBERATUNG
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • NOTABFISCHPLAN
    • TARIFE FÜR FISCHEREI 2022-2023
    • VERHALTEN BEI FISCHSTERBEN UND UMWELTSCHÄDEN
    • EHRENAMTLICH
  • GALERIE
    • ÄSCHE
    • BACHFORELLE
    • REGENBOGENFORELLE
    • BILDERNACHWEIS
  • VIDEOTHEK
  • #TRAUNRAUSCHEN
    • TRAUNRAUSCHEN
  • FFW
    • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT vulgo ANGELVEREIN WEIDGERECHT STEYR
    • WEIDGERECHT FLIEGENFISCHEN – FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
    • PRINZIPIEN UND RICHTLINIEN
    • MISSION STATMENT
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2021)
    • IN MEMORIAM Dr. WOLFGANG PILS
    • IN MEMORIAM MAG. HANS PERSDORFER

Kategorie: DESINFEKTION-

DESINFEKTION

VERBREITUNG DER QUAGGA MUSCHEL VERHINDERN

von Heimo Huber-am 21/07/202312/09/2023

Aus aktuellen Anlass, eine Information der Bezirkshauptmannschaft Gmunden (BHGMWA-2017-411710/1134-AS). Diese wurde seitens des Amtes der OÖ. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, dahingehend in Kenntnis gesetzt, dass in folgenden… [Weiterlesen]

DESINFEKTION VON FISCHEREI EQUIPMENT

von Heimo Huber-am 21/07/202321/07/2023

Auf der einen Seite birgt der Fischereitourismus mit einem kurzfristigen Wechsel von Gewässern Gefahren für die Übertragung, auf der anderen Seite ist sind der Transport von Fischen und z.B. Signalkrebse… [Weiterlesen]

SIGNALKREBS TRANSPORT

von Heimo Huber-am 18/07/202321/07/2023

Eigentlich eine recht angenehme Art, invasive Tierarten zu bekämpfen, indem man diese verspreist. Wäre schön, wenn dies bei mehreren eingeschleppten Pflanzen und Tiere so angenehm möglich wäre. Der Mensch ist… [Weiterlesen]

SIGNALKREBS NIMMT DIE OBERE TRAUN IN DIE ZANGE

von Heimo Huber-am 07/10/201821/07/2023

Was wir die letzten Jahre schon vereinzelt beobachten haben, nimmt nun stärkere Formen an. Der Signalkrebs nimmt nun auch die „Obere Traun“, derzeit zumindest bis auf Höhe Bad Ischl in… [Weiterlesen]

FILZSOHLENVERBOT BEI WATSCHUHEN UND WATSTIEFELN

von Heimo Huber-am 21/05/201621/07/2023

Ein Albtraum für die Fliegenfischerei und einen Gewässerbewirtschafter!!!  – Die kurz genannte „ Didymo Alge“ die normalerweise nur in der nördlichen Hemisphäre vorkam, dort ein Teil des Ökosystems ist und… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG- (4)
  • AITEL- (5)
  • ALPIN FISHING- (10)
  • ALTARMe- (3)
  • ARGE BACHFORELLE- (20)
  • ARTENVIELFALT- (3)
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)- (48)
  • AUFZUCHTBACH- (8)
  • BACH- (7)
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)- (46)
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT- (11)
  • BARBE (Barbus barbus)- (2)
  • BAUSTELLEN- (30)
  • BESTANDSAUFNAHME- (49)
  • BEWIRTSCHAFTUNG- (248)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN (60)
  • BIBLIOTHEK (11)
  • BRUTHAUS MBM (30)
  • COCOONING (12)
  • DAM REMOVAL (20)
  • DESINFEKTION- (5)
  • DNA (2)
  • EBENSEER TRAUN (8)
  • ELEKTROFISCHEN (38)
  • ENGLEITHEN ALTARM (45)
  • EQUIPMENT (20)
  • FFH RICHTLINIE (14)
  • FISCHBESATZ (36)
  • FISCHEREIGESETZ (5)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT (4)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT- (56)
  • FISCHKRANKHEITEN (8)
  • FISCHSCHUTZ (30)
  • FISCHSTERBEN (21)
  • FISCHZUCHT (11)
  • FLIEGENFISCHEN (48)
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT (6)
  • FÖRDERUNG (2)
  • FOTOGRAFIE (6)
  • FRAUEN WEISSENBACH (2)
  • FWH (8)
  • GESCHICHTE (24)
  • GESETZE (23)
  • GEWAESSERBUCH (34)
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN (80)
  • GEWÄSSERBEZIRK (14)
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG (10)
  • GOISERER TRAUN (18)
  • GOISERER WEISSENBACH (2)
  • GUTACHTEN (3)
  • GZÜV (22)
  • HALLSTÄTTER SEE (2)
  • HECHT (3)
  • HOCHWASSER (12)
  • HUBERPOWER (1)
  • HUCHEN (1)
  • INVASIVE ARTEN (9)
  • INVENTAR (5)
  • ISCHL (41)
  • IT ORGANISATION (8)
  • JAHRESRÜCKBLICK (2)
  • KAISER TRAUN- (46)
  • KALTENBACH (22)
  • KLIMA (8)
  • KOCHREZEPTE (8)
  • KOLMATIERUNG (14)
  • KOPPEN TRAUN (8)
  • KRAFTWERK (10)
  • KREBSE (9)
  • KREMS (10)
  • LAHNSTEIN ALTARM (2)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG (28)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND (6)
  • LAUFFEN (6)
  • LEITBILD (4)
  • MONITORING (30)
  • MUSCHEL (4)
  • NATURA AQUATICA (27)
  • NEOBIOTA (10)
  • NGP (11)
  • NIEDERWASSER (7)
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND (38)
  • ORGANISMENWANDERHILFE (17)
  • PEGEL (43)
  • PERLFISCH (4)
  • PKD-PKS (4)
  • PRÄDATOREN (7)
  • QUELLEN (2)
  • REGENBOGENFORELLE (22)
  • RESTWASSER (5)
  • RETTENBACH (6)
  • RETTET DIE ÄSCHE (11)
  • REVIER (9)
  • REVITALISIERUNG (34)
  • SÄEEP (28)
  • SCHUTZGEBIET (12)
  • SCHWARZE BACHFORELLE (2)
  • SEEAUSRINN (9)
  • SEEFORELLE (5)
  • SEENFISCHEREI (6)
  • SIGNALKREBS (5)
  • STAKEHOLDER (3)
  • STROBLER WEISSENBACH (17)
  • SULZBACH (7)
  • SUNK (7)
  • TEMPERATUR (29)
  • TOURISMUS (9)
  • TRAUNRAUSCHEN (12)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM (18)
  • UMWELTSCHÄDEN (35)
  • WASSERKÖRPER (2)
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE (16)
  • WASSERRECHTSGESETZ (12)
  • WEB CAM (3)
  • WEIDGERECHTIGKEIT (2)
  • WEINBACH (17)
  • WEISSENBACHTAL (2)
  • WEISSFISCHE (1)
  • WOLFGANGSEE (5)
  • WRRL (25)
  • ZOOBENTHOS (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

huberpower Archiv

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG-
  • AITEL-
  • ALPIN FISHING-
  • ALTARMe-
  • ARGE BACHFORELLE-
  • ARTENVIELFALT-
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)-
  • AUFZUCHTBACH-
  • BACH-
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)-
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT-
  • BARBE (Barbus barbus)-
  • BAUSTELLEN-
  • BESTANDSAUFNAHME-
  • BEWIRTSCHAFTUNG-
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN
  • BIBLIOTHEK
  • BRUTHAUS MBM
  • COCOONING
  • DAM REMOVAL
  • DESINFEKTION-
  • DNA
  • EBENSEER TRAUN
  • ELEKTROFISCHEN
  • ENGLEITHEN ALTARM
  • EQUIPMENT
  • FFH RICHTLINIE
  • FISCHBESATZ
  • FISCHEREIGESETZ
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT-
  • FISCHKRANKHEITEN
  • FISCHSCHUTZ
  • FISCHSTERBEN
  • FISCHZUCHT
  • FLIEGENFISCHEN
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
  • FÖRDERUNG
  • FOTOGRAFIE
  • FRAUEN WEISSENBACH
  • FWH
  • GESCHICHTE
  • GESETZE
  • GEWAESSERBUCH
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN
  • GEWÄSSERBEZIRK
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG
  • GOISERER TRAUN
  • GOISERER WEISSENBACH
  • GUTACHTEN
  • GZÜV
  • HALLSTÄTTER SEE
  • HECHT
  • HOCHWASSER
  • HUBERPOWER
  • HUCHEN
  • INVASIVE ARTEN
  • INVENTAR
  • ISCHL
  • IT ORGANISATION
  • JAHRESRÜCKBLICK
  • KAISER TRAUN-
  • KALTENBACH
  • KLIMA
  • KOCHREZEPTE
  • KOLMATIERUNG
  • KOPPEN TRAUN
  • KRAFTWERK
  • KREBSE
  • KREMS
  • LAHNSTEIN ALTARM
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG
  • LANDESFISCHEREIVERBAND
  • LAUFFEN
  • LEITBILD
  • MONITORING
  • MUSCHEL
  • NATURA AQUATICA
  • NEOBIOTA
  • NGP
  • NIEDERWASSER
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND
  • ORGANISMENWANDERHILFE
  • PEGEL
  • PERLFISCH
  • PKD-PKS
  • PRÄDATOREN
  • QUELLEN
  • REGENBOGENFORELLE
  • RESTWASSER
  • RETTENBACH
  • RETTET DIE ÄSCHE
  • REVIER
  • REVITALISIERUNG
  • SÄEEP
  • SCHUTZGEBIET
  • SCHWARZE BACHFORELLE
  • SEEAUSRINN
  • SEEFORELLE
  • SEENFISCHEREI
  • SIGNALKREBS
  • STAKEHOLDER
  • STROBLER WEISSENBACH
  • SULZBACH
  • SUNK
  • TEMPERATUR
  • TOURISMUS
  • TRAUNRAUSCHEN
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM
  • UMWELTSCHÄDEN
  • WASSERKÖRPER
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE
  • WASSERRECHTSGESETZ
  • WEB CAM
  • WEIDGERECHTIGKEIT
  • WEINBACH
  • WEISSENBACHTAL
  • WEISSFISCHE
  • WOLFGANGSEE
  • WRRL
  • ZOOBENTHOS
Copyright © 2023 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT