Begleitetet von meinen Freund Bernhard und der gespliesste Fliegenrute, Brunner Type Thymalli, 2tlg., 2,40 – 110 g, #4 bis 5 war ich an einen herrlichen, herbstlichen Nachmittag auf der Pirsch… [Weiterlesen]
Kategorie: FLIEGENFISCHEN
FLIEGENFISCHEN
SAISONSTART – ACHTUNG AUF LAICHPLÄTZE
Der Frühling ist in den Kalender eingezogen und die Regenbogen tun zu dieser Jahreszeit ihr Ding. Wir haben bei den Regenbogenforellen an der Oberen Traun, die Situation, dass wir Frühjahrs-Laicher… [Weiterlesen]
CATCH-and-RELEASE vs. WEIDGERECHTIGKEIT
Wenn beim Fliegenfischen das Einzige ist was zählt, die Anzahlen von gefangen Fischen sein soll, dann hat man etwas nicht richtig verstanden. Im Jahr 1936 sagte der verstorbene, große Lee… [Weiterlesen]
BOFFFFs BIG OLD FAT FECUND FEMALE FISH
In unserer Fischergewässerbewirtschaftung der letzten Jahre zeigt, dass die Ergebnisse das bringen was die Theorie sagt. BOFFFF nennt man in der Wissenschaft das Phänomen und die Abkürzung steht für „Big… [Weiterlesen]
MEI(n) HECHT – MY PIKE – MAI HECHT
Mei, bin i guad! Verliebt in den eigenen Dialekt? „Mei“ ist die Dialekt Form von „MEIN“! Gebräuchlich und verbreitet sowohl in Oberösterreich, wie auch im Raum Frankfurt – „Mei Frankfort… [Weiterlesen]
KREUZSTEIN REVIER
Schon seit der Eröffnung der Kronprinz Rudolf-Bahn im Jahr 1877 war der „Kreuzstein“, zwischen Strasse, Bahn und Uferverbauung eingezwängt, das Lieblingsmotiv der romantischen Maler, aber auch der Flößer, die ab… [Weiterlesen]
HERBSTZEIT = GENUSSFISCHEN
Hygge hat die ursprüngliche Bedeutung von „hegen“. Heute wird Hygge als Inbegriff für Genuss, für „Wohlbefinden“ verwendet. „Hyggt“ kommt aus dem dänischen, und bedeutet „sich trösten“, „sich selber etwas Gutes tun“…. [Weiterlesen]
WORLD RIVERS DAY 2020 AM 27. SEPTEMBER 2020
Millionen von Menschen und Tausende von Veranstaltungen auf der ganzen Welt werden am Sonntag, dem 27. September, den Weltfluss-Tag 2020 virtuell oder physisch anlässlich einer der größten Umweltfeiern der Welt… [Weiterlesen]
REGENBOGENFORELLEN AKZENTE ISCHL
Bezogen auf die Situation der Ischl nimmt die Frage nach angemessenen Bewirtschaftungskonzepten zweifellos eine zentrale Stellung ein, vor allem in Hinblick auf nachhaltige fischereiliche Nutzung und Gewässer -Entwicklung. Im Zuge… [Weiterlesen]
ANNO DAZUMAL
Mit „unendlicher Geschichte“ meine ich, dass dieser Eintrag noch einiges an Recherche braucht. Einige Besuche in Bibliotheken und noch viel an Literatur aufzuarbeiten ist und im WEB zu recherchieren. Allgemein… [Weiterlesen]
BACHFORELLEN FISCHEN IN DER KREMS
Nachdem der Landesfischereiverband Ende im Juli 2019 alle Fischer dazu aufgerufen hatte, nicht mehr zu fischen, gibt es jetzt Entwarnung. Es bestehe keine akute Gefahr mehr für die Wassertiere. Während… [Weiterlesen]
DER GESPRENGTE KREUZSTEIN
Heute kennen wir ja nur den „oberen“ Kreuzstein. Dieser hatte jedoch einen für die Flößerei sehr gefährliches Gegenstück in Mitterweißenbach gehabt. Dort erinnert bis heute am Sole Weg, eine Gedenktafel… [Weiterlesen]
DAS ISCHL REVIER
Die Ischl, auch Ischler Ache oder am Oberlauf nur Ache genannt, heute auch noch vereinzelt Ischlfluss, ist ein Fluss im Salzkammergut. Das Tal des Ischlflusses erstreckt sich vom Ausfluss aus dem Wolfgangsee in Strobl bis zur Mündung… [Weiterlesen]
SOLE MIO – SUN IN THE BACK
Es ist Spätsommer! „Meine Sonne“ (Sole mio) kommt am Vormittag flach über den Predigstuhl herein und blendet beim Flussauffischen. „Sole Mio“ – man kann keine Fliege erkennen…. Deshalb ändere ich… [Weiterlesen]
ERSTER FISCH DES JAHRES
Schnee bedeckt die Katrin als ich mich auf den Weg machte, die diesjährige Fischersaison einzuläuten. Die bitterkalten Tage der letzten Woche liesen die Aussichten für den heutigen Tag hoffnungslos erscheinen…. [Weiterlesen]
ROLLENSPIELE
Es gibt ja die unterschiedlichsten Rollenspiele. Für mich als Fliegenfischer ist Rollenspiel ein Spiel, in dem ich die Rolle die ich in der neuen Saison verwenden möchte, mit der richtigen Fliegenschnur konfektioniert…. [Weiterlesen]
GONE FISHING
Angeln ist für mich eine totale Abschalt-Beschäftigung, Meditation und Ausgleich vom beruflichen Alltag. Angeln ist Nahrung für die Seele! Wobei ich hier immer das fliegenfischende Lebensgefuehl meine, dass ich seit vielen… [Weiterlesen]
SALZKAMMERGUT KLAMM“ING“
Die Schluchten und Klammen im Salzkammergut sind ein Überbleibsel aus der Eiszeit. Viele hundert Meter hoch türmten sich die Gletscher während der letzten Eiszeit über die Täler und Berge im Salzkammergut…. [Weiterlesen]
SAISONSTART 2016
DIE MAGIE DES FLIEGENFISCHEN Authentische Fischererlebnisse jenseits massentouristischer Fließbandware. Dafür stehen viele Regionen in Österreichs und es muss ein Ziel sein, denn Befischungsdruck auf unsere Natur Juwelen, unseren Bächen und Flüssen… [Weiterlesen]
DES FISCHERS RICHTIGER STIEFEL
Gummistiefel (norddeutsch auch: Galoschen oder Kaloschen) sind waden- bis kniehohe, für die Fliegenfischerei auch als hüfthohe Watstiefel, kurze Wathose oder Wathose zu bekommen. In früherer Zeit auch unter der Bezeichnung… [Weiterlesen]
DANKE FUER DEN SCHOENEN TAG
Die Worte „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ sind angelehnt an die Anfangsverse von Goethes Vierzeiler Erinnerung: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute… [Weiterlesen]
SOMMERLICHE WILDBACH FISCHEREI
Die Tage werden schon wieder kürzer, jedoch im Hochsommmer, bei Temperaturen von über 35 Grad steige ich gerne, schon frühmorgens hinab in die kühlen Klamm, um der Fischerei zu fröhnen… [Weiterlesen]
GRUEBEL, GRUEBEL UND STUDIER
Habe zur Zeit zwar viele Ideen im Kopf jedoch keine Musse eine davon umzusetzen. Eine gute Idee ist zumeist die kluge Lösung eines Problems. Jedoch was der eine für eine… [Weiterlesen]
HOLZ ART
Holz, ein Material, das bewegt und beständig ist und Emotionalität paart mit Tradition sowie Luxus verbindet mit natürlicher Gewachsenheit. Dort wo viel Holz zu Hause ist, nämlich im Salzkammergut, wo… [Weiterlesen]
HERRENTAG
Der Vatertag, auch Herrentag oder Männertag, ist ein in verschiedenen Teilen der Welt begangener Feiertag zu Ehren der Väter und Männer. Im deutschsprachigen Raum variieren Bedeutung und genaues Datum des… [Weiterlesen]
OPEN SEASON
Die wirkliche Fischereisaison beginnt an der Oberen Traun nicht nach Ende der Schonzeit der Forellen mit 16. März, sondern nach der Schneeschmelze. Mit den frühsommerlichen Sonnenstrahlen starten nicht nur die… [Weiterlesen]
SOMMERLOCH
Bevor wir nahtlos in den Herbst wechseln noch ein paar Gedanken zu meinem „Sommerloch“. Landläufig wird ja als Sommerloch die nachrichtenarme Zeit bezeichnet, in der die Massenmedien, besonders der Tagespresse… [Weiterlesen]
POOL PARTY
Sitze gemütlich beim Mittagessen im Garten und traue meinen Augen nicht, kommt in 4 m Entfernung eine Rehgeiß an den Pool zum Saufen. Muss man sich vorstellen! Geht fast etwas… [Weiterlesen]
MY FISHING DAYS 2012
In My Fishing Days and Fishing Ways, werden meine Fischerei Ausgänge ins Revier dokumentiert. Eine chronologische Aufzeichnung, zeitlich absteigender Reviergänge zum Fliegenfischen, sowie meinen Aktivitäten zur Gewässerbewirtschaftung und Gewässer Management…. [Weiterlesen]
SENTIMENTAL BAMBOO RODS FLYFISHING
Willkommen auf meiner „Bamboo Fly Roads Gallerie„. Ab- und zu werde ich gefragt, was mich an „gespließten Fliegenruten“ so fasziniert und was es Besonderes sei, mit einer solchen auf die… [Weiterlesen]
WENN ICH FISCH UND AM UFER PIRSCH…
Wenn ich so fische und so am Ufer entlang pirsche…. Dabei kommen mir immer die besten Ideen! Der Kopf wir frei, wenn ich in der Mitte des Flusses stehend, die… [Weiterlesen]
INDIAN SUMMER
Die schönen Herbsttage sind die auch die schönste Zeit um mit der Trockenfliege fischen zu gehen. Der Wasserstand ist niedrig und viele Insekten schwärmen am Wasser. Das ist die Zeit… [Weiterlesen]
AM WAHLTAG
Heute war Wahltag bei uns in Österreich. Nach der Wahl hatte ich auch die Wahl. Entweder auf die Couch und einen Fernesehnachmittag oder ab ins Revier? Der Tag war nicht… [Weiterlesen]
KAISERLICHE FISCHEREI IM SALZKAMMERGUT
Kaiserlich geht es in der kommenden Woche in Bad Ischl und im Salzkammergut zu, wenn traditionell der Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. gefeiert wird. Franz Joseph I. wurde am… [Weiterlesen]
DER FRUEHE VOGEL FAENGT DEN WURM
Durch die Hochwassersituation, war heuer im Juni, zur Zeit der Sommersonnenwende noch an keine morgentliche Fliegenfischerei zu denken. Daher versuchte ich etwas zeitversetzt, erstmals Ende Juli mein Glück. Frühmorgens, um… [Weiterlesen]
BIS INS BACKING…
Die Fische haben die Hochwasser, die wir heuer im Juni hatten, gut überstanden. Im Oberen Revierbereich ist eventuell ein etwas dünnerer Bestand zu bemerken. Jedoch auch hier, beim Trampolin, beim… [Weiterlesen]
FISCHEN ZUR SCHNEESCHMELZE
Fischen ist gesund und erholsam – dies bedeutet: Ein Freizeitaktivität vereint mit der Natur in alle ihrer Vielfalt, bei der man sich mit mentaler und spiritueller Energie auftanken kann! Immer… [Weiterlesen]
FRUEHLINGSGEFUEHLE
Die Tage werden länger, die ersten Palmkätzchen waren schon am Ufer der Traun zusehen, die Messe „Hohe Jagd und Fischerei“ hat mich technisch aufgerüstet: der Frühling kann kommen! Wir verkürzen… [Weiterlesen]
FISCHEREI ANTIQUITAETEN
Bin laufend auf der Suche nach alten Fischereigeräten und Gegenständen die mit der Fischerei und den Gewässern im Salzkammergut zu tun haben. Im Speziellen interessieren mich alle Geräte, Bilder und… [Weiterlesen]
TRUNA ANNO
Auf der Suche der Geschichte der Ischler Traun vulgo „Truna“, von der Koppen Traun, über Bad Goisern Ischl und Ebensee, denn Wasserbau, der Flößerei und der Fischerei von anno dazumal…. [Weiterlesen]
FISHERMAN HOME
Ob ein aus dem englisch kommenden „Pub Sign“, oder ein schön präparierter Fisch an der Wand, die Rollen- und Rutensammlung oder schöne Fotos und Gemälde zum Thema Fliegenfischen, sie alle… [Weiterlesen]