Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

Unsere Herausforderung ist, denn Fischen ihren Lebensraum zu retten

  • HUBERPOWER
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • ENGAGEMENT
    • EVU
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • NEWSLETTER
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
    • WAS BEDEUTEN FISCHE FÜR UNS?
    • NATUR FISCH ENTWICKLUNGS SERVICES
    • ELEKTROFISCHEN-SERVICES
    • STAKEHOLDER
  • FROSKG
    • REVIERVORSTAND
    • FISCHEREIBERATUNG
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • NOTABFISCHPLAN
    • TARIFE FÜR FISCHEREI 2022-2023
    • VERHALTEN BEI FISCHSTERBEN UND UMWELTSCHÄDEN
    • EHRENAMTLICH
  • GALERIE
    • ÄSCHE
    • BACHFORELLE
    • REGENBOGENFORELLE
    • BILDERNACHWEIS
  • VIDEOTHEK
  • #TRAUNRAUSCHEN
    • TRAUNRAUSCHEN
  • FFW
    • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT vulgo ANGELVEREIN WEIDGERECHT STEYR
    • WEIDGERECHT FLIEGENFISCHEN – FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
    • PRINZIPIEN UND RICHTLINIEN
    • MISSION STATMENT
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2021)
    • IN MEMORIAM Dr. WOLFGANG PILS
    • IN MEMORIAM MAG. HANS PERSDORFER

Kategorie: BACH-

VERDAMMNIS

von Heimo Huber-am 20/07/202312/09/2023

Bei der Dammentfernung handelt es sich um den Prozess, bei dem ein Damm – ein Hindernis, ein Querbauwerk im Fluss oder im Bach, abgerissen wird und dem Bach freien Lauf gegeben wird. Die… [Weiterlesen]

BACHFORELLEN JAHRGANG 2022-2023

von Heimo Huber-am 08/04/202322/04/2023

Unsere Aufzucht erfolgt in sauberem, klaren Quellwasser direkt am Fuße des Feuerkogel, neben einer der ergiebigsten Quellen im Höllengebirge, einem lokalen Ökosystem – frei von Gentechnik und präventivem Medikamenteneinsatz mit… [Weiterlesen]

NEUE BESATZMETHODEN UND ERFAHRUNGEN

von Heimo Huber-am 14/02/202317/02/2023

Eine Empfehlung aus dem Buch Nachhaltiges Management von Angelgewässern von Prof. Dr. Robert Arlinghaus besagt, dass Besatz mit Fischbrut oder Jungfischen nicht zwangsläufig die beste Fischbesatzform sein muss. Gerade wenn… [Weiterlesen]

SULZBACH – KLEINER BACH GANZ GROSS

von Heimo Huber-am 04/11/202229/08/2023

Unsere Bäche sind wichtige Zubringer zur Oberen Traun und bilden ein weit verzweigtes Gewässernetz, besteht aus vielen Rinnsalen und kleinsten Bächen. Leider wurden diese in der Vergangenheit vielerorts begradigt oder eingedolt und… [Weiterlesen]

GOISERER TRAUN ZUBRINGER UND DEREN STEINKREBS VORKOMMEN

von Heimo Huber-am 18/05/202224/04/2023

Ursprünglich in einer Vielzahl von Österreichs Gewässern verbreitet, findet man den heimischen Steinkrebs (Austropotamobius torrentium) heute nur noch sehr selten. Hauptgrund für den Verlust ist unter anderem die Krebspest, eine… [Weiterlesen]

WASSERSCHLOSS OFFENSEE

von Heimo Huber-am 30/06/202030/06/2023

Das Kraftwerk Offensee 1 nahm bereits 1908 den Betrieb auf. Sie wurde von der Fa. Stern & Hafferl errichtet, einer Rechtsvorgängerin der heutigen Energie AG. Das Kraftwerk nützt das Wasserdargebot… [Weiterlesen]

SCHAUMBAD SULZBACH

von huberpower -am 08/11/201404/11/2022

Am Samstag, 8. November 2014 – Gefahr für Bachforellenprojekt? Am Samstag entdeckten die für die Obere Traun Reviere zuständigen Fischereiaufseher im unteren Sulzbach, eine starke Schaumbildung. Sofort wurde die Polizei… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG- (4)
  • AITEL- (5)
  • ALPIN FISHING- (10)
  • ALTARMe- (3)
  • ARGE BACHFORELLE- (20)
  • ARTENVIELFALT- (3)
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)- (48)
  • AUFZUCHTBACH- (8)
  • BACH- (7)
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)- (46)
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT- (11)
  • BARBE (Barbus barbus)- (2)
  • BAUSTELLEN- (30)
  • BESTANDSAUFNAHME- (49)
  • BEWIRTSCHAFTUNG- (248)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN (60)
  • BIBLIOTHEK (11)
  • BRUTHAUS MBM (30)
  • COCOONING (12)
  • DAM REMOVAL (20)
  • DESINFEKTION- (5)
  • DNA (2)
  • EBENSEER TRAUN (8)
  • ELEKTROFISCHEN (38)
  • ENGLEITHEN ALTARM (45)
  • EQUIPMENT (20)
  • FFH RICHTLINIE (14)
  • FISCHBESATZ (36)
  • FISCHEREIGESETZ (5)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT (4)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT- (56)
  • FISCHKRANKHEITEN (8)
  • FISCHSCHUTZ (30)
  • FISCHSTERBEN (21)
  • FISCHZUCHT (11)
  • FLIEGENFISCHEN (48)
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT (6)
  • FÖRDERUNG (2)
  • FOTOGRAFIE (6)
  • FRAUEN WEISSENBACH (2)
  • FWH (8)
  • GESCHICHTE (24)
  • GESETZE (23)
  • GEWAESSERBUCH (34)
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN (80)
  • GEWÄSSERBEZIRK (14)
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG (10)
  • GOISERER TRAUN (18)
  • GOISERER WEISSENBACH (2)
  • GUTACHTEN (3)
  • GZÜV (22)
  • HALLSTÄTTER SEE (2)
  • HECHT (3)
  • HOCHWASSER (12)
  • HUBERPOWER (1)
  • HUCHEN (1)
  • INVASIVE ARTEN (9)
  • INVENTAR (5)
  • ISCHL (41)
  • IT ORGANISATION (8)
  • JAHRESRÜCKBLICK (2)
  • KAISER TRAUN- (46)
  • KALTENBACH (22)
  • KLIMA (8)
  • KOCHREZEPTE (8)
  • KOLMATIERUNG (14)
  • KOPPEN TRAUN (8)
  • KRAFTWERK (10)
  • KREBSE (9)
  • KREMS (10)
  • LAHNSTEIN ALTARM (2)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG (28)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND (6)
  • LAUFFEN (6)
  • LEITBILD (4)
  • MONITORING (30)
  • MUSCHEL (4)
  • NATURA AQUATICA (27)
  • NEOBIOTA (10)
  • NGP (11)
  • NIEDERWASSER (7)
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND (38)
  • ORGANISMENWANDERHILFE (17)
  • PEGEL (43)
  • PERLFISCH (4)
  • PKD-PKS (4)
  • PRÄDATOREN (7)
  • QUELLEN (2)
  • REGENBOGENFORELLE (22)
  • RESTWASSER (5)
  • RETTENBACH (6)
  • RETTET DIE ÄSCHE (11)
  • REVIER (9)
  • REVITALISIERUNG (34)
  • SÄEEP (28)
  • SCHUTZGEBIET (12)
  • SCHWARZE BACHFORELLE (2)
  • SEEAUSRINN (9)
  • SEEFORELLE (5)
  • SEENFISCHEREI (6)
  • SIGNALKREBS (5)
  • STAKEHOLDER (3)
  • STROBLER WEISSENBACH (17)
  • SULZBACH (7)
  • SUNK (7)
  • TEMPERATUR (29)
  • TOURISMUS (9)
  • TRAUNRAUSCHEN (12)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM (18)
  • UMWELTSCHÄDEN (35)
  • WASSERKÖRPER (2)
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE (16)
  • WASSERRECHTSGESETZ (12)
  • WEB CAM (3)
  • WEIDGERECHTIGKEIT (2)
  • WEINBACH (17)
  • WEISSENBACHTAL (2)
  • WEISSFISCHE (1)
  • WOLFGANGSEE (5)
  • WRRL (25)
  • ZOOBENTHOS (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

huberpower Archiv

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG-
  • AITEL-
  • ALPIN FISHING-
  • ALTARMe-
  • ARGE BACHFORELLE-
  • ARTENVIELFALT-
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)-
  • AUFZUCHTBACH-
  • BACH-
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)-
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT-
  • BARBE (Barbus barbus)-
  • BAUSTELLEN-
  • BESTANDSAUFNAHME-
  • BEWIRTSCHAFTUNG-
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN
  • BIBLIOTHEK
  • BRUTHAUS MBM
  • COCOONING
  • DAM REMOVAL
  • DESINFEKTION-
  • DNA
  • EBENSEER TRAUN
  • ELEKTROFISCHEN
  • ENGLEITHEN ALTARM
  • EQUIPMENT
  • FFH RICHTLINIE
  • FISCHBESATZ
  • FISCHEREIGESETZ
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT-
  • FISCHKRANKHEITEN
  • FISCHSCHUTZ
  • FISCHSTERBEN
  • FISCHZUCHT
  • FLIEGENFISCHEN
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
  • FÖRDERUNG
  • FOTOGRAFIE
  • FRAUEN WEISSENBACH
  • FWH
  • GESCHICHTE
  • GESETZE
  • GEWAESSERBUCH
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN
  • GEWÄSSERBEZIRK
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG
  • GOISERER TRAUN
  • GOISERER WEISSENBACH
  • GUTACHTEN
  • GZÜV
  • HALLSTÄTTER SEE
  • HECHT
  • HOCHWASSER
  • HUBERPOWER
  • HUCHEN
  • INVASIVE ARTEN
  • INVENTAR
  • ISCHL
  • IT ORGANISATION
  • JAHRESRÜCKBLICK
  • KAISER TRAUN-
  • KALTENBACH
  • KLIMA
  • KOCHREZEPTE
  • KOLMATIERUNG
  • KOPPEN TRAUN
  • KRAFTWERK
  • KREBSE
  • KREMS
  • LAHNSTEIN ALTARM
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG
  • LANDESFISCHEREIVERBAND
  • LAUFFEN
  • LEITBILD
  • MONITORING
  • MUSCHEL
  • NATURA AQUATICA
  • NEOBIOTA
  • NGP
  • NIEDERWASSER
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND
  • ORGANISMENWANDERHILFE
  • PEGEL
  • PERLFISCH
  • PKD-PKS
  • PRÄDATOREN
  • QUELLEN
  • REGENBOGENFORELLE
  • RESTWASSER
  • RETTENBACH
  • RETTET DIE ÄSCHE
  • REVIER
  • REVITALISIERUNG
  • SÄEEP
  • SCHUTZGEBIET
  • SCHWARZE BACHFORELLE
  • SEEAUSRINN
  • SEEFORELLE
  • SEENFISCHEREI
  • SIGNALKREBS
  • STAKEHOLDER
  • STROBLER WEISSENBACH
  • SULZBACH
  • SUNK
  • TEMPERATUR
  • TOURISMUS
  • TRAUNRAUSCHEN
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM
  • UMWELTSCHÄDEN
  • WASSERKÖRPER
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE
  • WASSERRECHTSGESETZ
  • WEB CAM
  • WEIDGERECHTIGKEIT
  • WEINBACH
  • WEISSENBACHTAL
  • WEISSFISCHE
  • WOLFGANGSEE
  • WRRL
  • ZOOBENTHOS
Copyright © 2023 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT