Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

Unsere Herausforderung ist, denn Fischen ihren Lebensraum zu retten

  • HUBERPOWER
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • ENGAGEMENT
    • EVU
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • NEWSLETTER
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
    • WAS BEDEUTEN FISCHE FÜR UNS?
    • NATUR FISCH ENTWICKLUNGS SERVICES
    • ELEKTROFISCHEN-SERVICES
    • STAKEHOLDER
  • FROSKG
    • REVIERVORSTAND
    • FISCHEREIBERATUNG
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • NOTABFISCHPLAN
    • TARIFE FÜR FISCHEREI 2022-2023
    • VERHALTEN BEI FISCHSTERBEN UND UMWELTSCHÄDEN
    • EHRENAMTLICH
  • GALERIE
    • ÄSCHE
    • BACHFORELLE
    • REGENBOGENFORELLE
    • BILDERNACHWEIS
  • VIDEOTHEK
  • #TRAUNRAUSCHEN
    • TRAUNRAUSCHEN
  • FFW
    • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT vulgo ANGELVEREIN WEIDGERECHT STEYR
    • WEIDGERECHT FLIEGENFISCHEN – FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
    • PRINZIPIEN UND RICHTLINIEN
    • MISSION STATMENT
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2021)
    • IN MEMORIAM Dr. WOLFGANG PILS
    • IN MEMORIAM MAG. HANS PERSDORFER

Kategorie: RESTWASSER

BESTANDSAUFNAHME ISCHL 2023

von Heimo Huber-am 13/09/202326/09/2023

Am 13. September 2023 war es wieder soweit. Auch diese Befischungen wurde von zahlreichenPersonen von der BOKU und vom Büro Blattfisch tatkräftig unterstützt, die erst das Gelingen derUntersuchungen ermöglichten. Einleitung… [Weiterlesen]

STAURAUMSPÜLUNG 1 ISCHL SCHENNERPOLSTER 2023

von Heimo Huber-am 27/07/202329/08/2023

Es gab leichte Regenfälle am 26 Juli 2023, ich hatte um 9:30 Uhr bei der Mitter Weissenbach-Brücke einen Abstimmungs- und Besichtigungstermin. Danach wollte ich zum Fischen an der Ischler Traun… [Weiterlesen]

VERDAMMNIS

von Heimo Huber-am 20/07/202312/09/2023

Bei der Dammentfernung handelt es sich um den Prozess, bei dem ein Damm – ein Hindernis, ein Querbauwerk im Fluss oder im Bach, abgerissen wird und dem Bach freien Lauf gegeben wird. Die… [Weiterlesen]

BAGGERARBEITEN AN DER ISCHL – SEPTEMBER 2022

von Heimo Huber-am 05/10/202225/09/2023

Von einem aufmerksamen Fischereischutzorgan wurde Mitte September 2022 Baggerarbeiten beobachtet, die weder wasserrechtlich genehmigt waren, noch die zuständigen Fischereirechtsinhaber oder das Fischereirevier Oberes Salzkammergut (FROSKG) darüber informiert wurden. Nachfolgend die… [Weiterlesen]

ISCHL – MONITORING DER FISCHAUFSTIEGSHILFEN

von Heimo Huber-am 05/05/201629/08/2023

Seit über 100 Jahren wird die Wasserkraft an der Ischl zur Energiegewinnung genutzt. Beide Kraftwerksanlagen die für Fische unüberwindbare Querbauwerke darstellen stehen in Weinbach. Dank dem damit gewonnen Strom konnte… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG- (4)
  • AITEL- (5)
  • ALPIN FISHING- (10)
  • ALTARMe- (3)
  • ARGE BACHFORELLE- (20)
  • ARTENVIELFALT- (3)
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)- (48)
  • AUFZUCHTBACH- (8)
  • BACH- (7)
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)- (46)
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT- (11)
  • BARBE (Barbus barbus)- (2)
  • BAUSTELLEN- (30)
  • BESTANDSAUFNAHME- (49)
  • BEWIRTSCHAFTUNG- (248)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN (60)
  • BIBLIOTHEK (11)
  • BRUTHAUS MBM (30)
  • COCOONING (12)
  • DAM REMOVAL (20)
  • DESINFEKTION- (5)
  • DNA (2)
  • EBENSEER TRAUN (8)
  • ELEKTROFISCHEN (38)
  • ENGLEITHEN ALTARM (45)
  • EQUIPMENT (20)
  • FFH RICHTLINIE (14)
  • FISCHBESATZ (36)
  • FISCHEREIGESETZ (5)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT (4)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT- (56)
  • FISCHKRANKHEITEN (8)
  • FISCHSCHUTZ (30)
  • FISCHSTERBEN (21)
  • FISCHZUCHT (11)
  • FLIEGENFISCHEN (48)
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT (6)
  • FÖRDERUNG (2)
  • FOTOGRAFIE (6)
  • FRAUEN WEISSENBACH (2)
  • FWH (8)
  • GESCHICHTE (24)
  • GESETZE (23)
  • GEWAESSERBUCH (34)
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN (80)
  • GEWÄSSERBEZIRK (14)
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG (10)
  • GOISERER TRAUN (18)
  • GOISERER WEISSENBACH (2)
  • GUTACHTEN (3)
  • GZÜV (22)
  • HALLSTÄTTER SEE (2)
  • HECHT (3)
  • HOCHWASSER (12)
  • HUBERPOWER (1)
  • HUCHEN (1)
  • INVASIVE ARTEN (9)
  • INVENTAR (5)
  • ISCHL (41)
  • IT ORGANISATION (8)
  • JAHRESRÜCKBLICK (2)
  • KAISER TRAUN- (46)
  • KALTENBACH (22)
  • KLIMA (8)
  • KOCHREZEPTE (8)
  • KOLMATIERUNG (14)
  • KOPPEN TRAUN (8)
  • KRAFTWERK (10)
  • KREBSE (9)
  • KREMS (10)
  • LAHNSTEIN ALTARM (2)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG (28)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND (6)
  • LAUFFEN (6)
  • LEITBILD (4)
  • MONITORING (30)
  • MUSCHEL (4)
  • NATURA AQUATICA (27)
  • NEOBIOTA (10)
  • NGP (11)
  • NIEDERWASSER (7)
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND (38)
  • ORGANISMENWANDERHILFE (17)
  • PEGEL (43)
  • PERLFISCH (4)
  • PKD-PKS (4)
  • PRÄDATOREN (7)
  • QUELLEN (2)
  • REGENBOGENFORELLE (22)
  • RESTWASSER (5)
  • RETTENBACH (6)
  • RETTET DIE ÄSCHE (11)
  • REVIER (9)
  • REVITALISIERUNG (34)
  • SÄEEP (28)
  • SCHUTZGEBIET (12)
  • SCHWARZE BACHFORELLE (2)
  • SEEAUSRINN (9)
  • SEEFORELLE (5)
  • SEENFISCHEREI (6)
  • SIGNALKREBS (5)
  • STAKEHOLDER (3)
  • STROBLER WEISSENBACH (17)
  • SULZBACH (7)
  • SUNK (7)
  • TEMPERATUR (29)
  • TOURISMUS (9)
  • TRAUNRAUSCHEN (12)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM (18)
  • UMWELTSCHÄDEN (35)
  • WASSERKÖRPER (2)
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE (16)
  • WASSERRECHTSGESETZ (12)
  • WEB CAM (3)
  • WEIDGERECHTIGKEIT (2)
  • WEINBACH (17)
  • WEISSENBACHTAL (2)
  • WEISSFISCHE (1)
  • WOLFGANGSEE (5)
  • WRRL (25)
  • ZOOBENTHOS (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

huberpower Archiv

Kategorien

  • 100 JAHRE FROSKG-
  • AITEL-
  • ALPIN FISHING-
  • ALTARMe-
  • ARGE BACHFORELLE-
  • ARTENVIELFALT-
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus)-
  • AUFZUCHTBACH-
  • BACH-
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario)-
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT-
  • BARBE (Barbus barbus)-
  • BAUSTELLEN-
  • BESTANDSAUFNAHME-
  • BEWIRTSCHAFTUNG-
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN
  • BIBLIOTHEK
  • BRUTHAUS MBM
  • COCOONING
  • DAM REMOVAL
  • DESINFEKTION-
  • DNA
  • EBENSEER TRAUN
  • ELEKTROFISCHEN
  • ENGLEITHEN ALTARM
  • EQUIPMENT
  • FFH RICHTLINIE
  • FISCHBESATZ
  • FISCHEREIGESETZ
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT-
  • FISCHKRANKHEITEN
  • FISCHSCHUTZ
  • FISCHSTERBEN
  • FISCHZUCHT
  • FLIEGENFISCHEN
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
  • FÖRDERUNG
  • FOTOGRAFIE
  • FRAUEN WEISSENBACH
  • FWH
  • GESCHICHTE
  • GESETZE
  • GEWAESSERBUCH
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN
  • GEWÄSSERBEZIRK
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG
  • GOISERER TRAUN
  • GOISERER WEISSENBACH
  • GUTACHTEN
  • GZÜV
  • HALLSTÄTTER SEE
  • HECHT
  • HOCHWASSER
  • HUBERPOWER
  • HUCHEN
  • INVASIVE ARTEN
  • INVENTAR
  • ISCHL
  • IT ORGANISATION
  • JAHRESRÜCKBLICK
  • KAISER TRAUN-
  • KALTENBACH
  • KLIMA
  • KOCHREZEPTE
  • KOLMATIERUNG
  • KOPPEN TRAUN
  • KRAFTWERK
  • KREBSE
  • KREMS
  • LAHNSTEIN ALTARM
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG
  • LANDESFISCHEREIVERBAND
  • LAUFFEN
  • LEITBILD
  • MONITORING
  • MUSCHEL
  • NATURA AQUATICA
  • NEOBIOTA
  • NGP
  • NIEDERWASSER
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND
  • ORGANISMENWANDERHILFE
  • PEGEL
  • PERLFISCH
  • PKD-PKS
  • PRÄDATOREN
  • QUELLEN
  • REGENBOGENFORELLE
  • RESTWASSER
  • RETTENBACH
  • RETTET DIE ÄSCHE
  • REVIER
  • REVITALISIERUNG
  • SÄEEP
  • SCHUTZGEBIET
  • SCHWARZE BACHFORELLE
  • SEEAUSRINN
  • SEEFORELLE
  • SEENFISCHEREI
  • SIGNALKREBS
  • STAKEHOLDER
  • STROBLER WEISSENBACH
  • SULZBACH
  • SUNK
  • TEMPERATUR
  • TOURISMUS
  • TRAUNRAUSCHEN
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM
  • UMWELTSCHÄDEN
  • WASSERKÖRPER
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE
  • WASSERRECHTSGESETZ
  • WEB CAM
  • WEIDGERECHTIGKEIT
  • WEINBACH
  • WEISSENBACHTAL
  • WEISSFISCHE
  • WOLFGANGSEE
  • WRRL
  • ZOOBENTHOS
Copyright © 2023 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT