Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

  • ABOUT ME
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
  • FROSKG
    • REVIERVORSTAND
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • EHRENAMTLICH
    • NOTABFISCHPLAN

Kategorie: BEWIRTSCHAFTUNG

BEWIRTSCHAFTUNG

SAEEP LAICHPLATZ REVITALISIERUNG AN DER GOISERER TRAUN

von Heimo Huber-am 14/01/202121/01/2021

Munitionsbergung & Laichplatzrestrukturierung Nach dem 2. Weltkrieg wurden bei der Seeklause in Bad Goisern einige Kriegsrelikte von der Brücke aus, in der Traun entsorgt. Mit digitalen Magnetometer und elektromagnetischen Aufzeichnungsgeräten… [Weiterlesen]

KEEP FISH WET – SCHUTZ DER FISCHE

von Heimo Huber-am 25/12/202028/12/2020

Im O.Ö. Fischereigesetzt ist im § 29 die „weidgerechte Ausübung“ des Fischfangs (Weidgerechtigkeit) geregelt. Diese Weidgerechtigkeit ist als Überbegriff zu sehen und es wird immer wichtiger, sich mit Best Practices für… [Weiterlesen]

STROBLER WEISSENBACH UPDATE ZUR WERKSTATTGRABENSPERRE

von Heimo Huber-am 14/12/202015/12/2020

Der Strobler Weißenbach ist ein Zubringer der Ischler Ache und befindet sich in den Salzburger Kalkvoralpen. Das Einzugsgebiet (EZG) umfasst eine Fläche von 45,5 km2 und grenzt im Südosten an… [Weiterlesen]

BOFFFFs BIG OLD FAT FECUND FEMALE FISH

von Heimo Huber-am 08/12/202008/12/2020

In unserer Fischergewässerbewirtschaftung der letzten Jahre zeigt, dass die Ergebnisse das bringen was die Theorie sagt. BOFFFF nennt man in der Wissenschaft das Phänomen und die Abkürzung steht für „Big… [Weiterlesen]

PEGEL & TEMPERATUR OKTOBER 2020 – KLIMA ÄNDERT ENTWÄSSERUNG

von Heimo Huber-am 31/10/202015/11/2020

Eine Weile war es ruhig auf www.huberpower.com und ich habe sogar schon Anfragen von besorgter Leser bekommen, ob es mit gut ginge! Ja, vielen Dank der Nachfrage, mir geht es trotz der… [Weiterlesen]

HECHT ABFISCHEN 2020 GOISERER TRAUN

von Heimo Huber-am 19/10/202017/11/2020

Bescheid LFW-2017-363362/5-Sr Aus fischereifachlicher Sicht wird festgestellt, dass die Traun zwischen Steeg und Traunsee grundsätzlich dem Hyporhithral Groß zuzuordnen ist, wobei das Leitbild für die Ermittlung des Zielzustandes im Zusammenhang… [Weiterlesen]

SAEEP – JUNGFISCH-HABITAT ROITH

von Heimo Huber-am 14/10/202015/11/2020

In unsereren Projekt SAEEP – „Salzkammergut Aeschen Erhaltung- und Entwicklungs Projekt“ sind auch im Arbeitspaket IV – Lebensraum Verbesserungsmaßnahmen enthalten. Da kommen uns solche Maßnahmen, wie die Ufersicherung im Revierabschnitt… [Weiterlesen]

ISCHL GZÜV BEFISCHUNG UNTERHALB JANK KW 2019

von Heimo Huber-am 01/10/202025/12/2020

Seit Beginn der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Jahr 2000 wurde im BAW Scharfling eine Fischdatenbank aufgebaut, die enthaltenen Befischungsdaten gehen bis in die 1980er Jahre zurück. Die ursprüngliche Datenbank ATFI-BASE wurde den veränderten Anforderungen… [Weiterlesen]

BACHFORELLEN HOTSPOTs 2020

von Heimo Huber-am 01/10/202015/11/2020

Im Jahr der Bachforelle hatten wir ein „Besatz-Planquadrat“, einen Schwerpunkt zur Wiederansiedelung für diese zu realisieren. Dazu wurden im Jahr 2020 in die Ischler Traun zig-tausend Bachforellen eingebracht. Danke an… [Weiterlesen]

PEGEL & TEMPERATUR SEPTEMBER 2020 – VORZUGSTEMPERATUR FÜR DIE ÄSCHE

von Heimo Huber-am 01/10/202015/11/2020

Der September beginnt im Salzkammergut unter Tiefdruckeinfluss etwas zu kühl. In weiterer Folge gelangt jedoch wieder relativ milde Luft aus dem Süden in den Alpenraum. Nach der Monatsmitte ist die… [Weiterlesen]

ISCHL RESTWASSER WEINBACH – GZÜV BEFISCHUNG 2008 vs. 2019

von Heimo Huber-am 29/09/202012/01/2021

Seit Beginn der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Jahr 2000 wurde im BAW Scharfling eine Fischdatenbank aufgebaut, die enthaltenen Befischungsdaten gehen bis in die 1980er Jahre zurück. Die ursprüngliche Datenbank ATFI-BASE wurde den veränderten Anforderungen… [Weiterlesen]

WARME ISCHL – GZÜV BEFISCHUNG 2008

von Heimo Huber-am 28/09/202016/11/2020

Ich habe das Privileg der Rückschau bekommen, was die Bestandsaufnahmen der Ischler Ache betrifft. Mit der Analyse der „alten“ Befischungsdaten haben wir gemeinsam mit den Bewirtschaftern der Ischl die Möglichkeit,… [Weiterlesen]

WORLD RIVERS DAY 2020 AM 27. SEPTEMBER 2020

von Heimo Huber-am 27/09/202016/11/2020

Millionen von Menschen und Tausende von Veranstaltungen auf der ganzen Welt werden am Sonntag, dem 27. September, den Weltfluss-Tag 2020 virtuell oder physisch anlässlich einer der größten Umweltfeiern der Welt… [Weiterlesen]

STROBLER WEISSENBACH UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE ISCHL UND TRAUN

von Heimo Huber-am 11/09/202016/11/2020

Still und heimlich, werden hier in den letzten Jahren zig tausend Kubikmeter Kubikmeter Schotter und Feinsedimente über die „Welle“ entsorgt. Eine Kettenreaktion, die hier durch einen kleinen Bach ausgelöst werden…. [Weiterlesen]

SAEPP – 1. STUFE: DNA ANALYSE

von Heimo Huber-am 06/09/202027/12/2020

Seit Ende der 1990er-Jahre wird von Steven Weiss von der UNI in Graz die Äsche DNA untersucht und es steht über viele Jahre aufgebaut, eine ÄSCHEN DNA Datenbank zur Verfügung…. [Weiterlesen]

BARRIERE TRACKER AMBER

von Heimo Huber-am 01/09/202016/11/2020

Der „Barriere Tracker“ ist eine Smartphone-App, die es jeden in Europa möglich macht, die Ökologie der Fließgewässer zu unterstützen. Die App ermöglicht die Erfassung von Querbauwerken wie: Stauanlagen, Wehranlagen, Schleusen… [Weiterlesen]

PEGEL UND TEMPERATUR AUGUST 2020 – WOHER KOMMT DAS KALTE WASSER

von Heimo Huber-am 01/09/202016/11/2020

Der August startet mit viel Niederschlag … Die intensiven Niederschläge Anfang August haben zu Anstiegen an den Gewässern im Salzkammergut geführt. Hochwasserrelevante Niederschläge haben bis zum 7.8. für einen starken… [Weiterlesen]

5.000 ÄSCHEN – ZUSATZ BESATZ ISCHLER TRAUN

von Heimo Huber-am 18/08/202016/11/2020

Die Äsche (lateinisch Thymallus thymallus) liebt klares, kaltes und sauerstoffreiches Wasser. Ihren Laich legt sie im Frühjahr in Laichgruben ab, die sie vorher auf seichten Kiesbänken mit ihren Flossen ausgeputzt… [Weiterlesen]

GOISERER WEISSENBACH IST EUROPASCHUTZGEBIET

von Heimo Huber-am 16/08/202016/11/2020

Das „Goiserer Weißenbachtal“ in der Gemeinde Bad Goisern ist gemäß dem Durchführungsbeschluss der Europäischen Kommission vom 28. November 2019 Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung gemäß der „FFH-Richtlinie“ und wird als Europaschutzgebiet… [Weiterlesen]

REGENBOGENFORELLEN AKZENTE ISCHL

von Heimo Huber-am 12/07/202016/11/2020

Bezogen auf die Situation der Ischl nimmt die Frage nach angemessenen Bewirtschaftungskonzepten zweifellos eine zentrale Stellung ein, vor allem in Hinblick auf nachhaltige fischereiliche Nutzung und Gewässer -Entwicklung. Im Zuge… [Weiterlesen]

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 8

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • AESCHE (21)
  • AITEL (3)
  • ALPIN FISHING (1)
  • BACHFORELLE (29)
  • BAUSTELLEN (9)
  • BESTANDSAUFNAHME (6)
  • BEWIRTSCHAFTUNG (151)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN (18)
  • BIBLIOTHEK (6)
  • BRUTHAUS MBM (9)
  • COCOONING (6)
  • COMPUTER (7)
  • EBENSEER TRAUN (2)
  • ELEKTROFISCHEN (20)
  • ENGLEITHEN ALTARM (35)
  • EQUIPMENT (13)
  • FISCHBESATZ (14)
  • FISCHEREI TOURISMUS (1)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT (1)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT (13)
  • FISCHSCHUTZ (1)
  • FLIEGENFISCHEN (43)
  • FOTOGRAFIE (3)
  • GESCHICHTE (2)
  • GESETZE (5)
  • GEWAESSERBUCH (12)
  • GOISERER TRAUN (2)
  • HECHT (1)
  • HOCHWASSER (1)
  • HUBERPOWER (1)
  • ISCHL (12)
  • ISCHLER TRAUN (4)
  • KALTENBACH (19)
  • KOCHREZEPTE (4)
  • KOPPEN TRAUN (1)
  • KREMS (10)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG (5)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND (2)
  • NO-REGRET-STRATEGIE (1)
  • PEGEL (23)
  • REGENBOGENFORELLE (16)
  • SAEEP (6)
  • SCHUTZGEBIET (2)
  • STROBLER WEISSENBACH (3)
  • SULZBACH (5)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM (2)
  • WEB CAM (2)
  • WRRL (1)
Copyright © 2021 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT