Die Organismenwanderhilfe (OWH) wurde im Zuge der Erneuerung der Wehranlage des KW Weinbach in einem wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren, mit Bescheid Wa-2013-101342/56-Pan/Ne vom 19.12.2013 bewilligt und dem entsprechend errichtet. Für die Errichtung der Fischwanderhilfe sind die Auflagen aus dem wasserrechtlichen Bescheid und die Ausführungen aus dem Technischen Bericht der Ökologische Begleitplanung maßgeblich.
Beschreibung der Organismenwanderhilfe (OWH) Weinbach
Die Fischwanderhilfe wurde in einen ehemaligen Hochwasserentlastungsgerinne in Form eines Tümpel Passes errichtet. Insgesamt werden damit in 35 Becken ein Höhenunterschied von
4,50 m überwunden. Die Gesamtlänge der Anlage beträgt etwas über 200 Meter.
OWH Status Mai 2020
Hier ein Bericht über die Fischwanderhilfe beim Schlauchwehr vom KW Weinbach. Ein Status vom Mai 2020. Der Fischaufstieg ist stark vom Geschiebe vom Strobler Weissenbach beeinträchtigt und soll vor der Kollaudierung des Schlauchwehrprojektes aus dem Jahre 2014 noch einmal ausgebaggert werden.

Elektro Testbefischung OWH
Wie eine Elektro Testbefischung im Fischaufstieg, am 14. Mai 2020, 18:00 bis 19:00 Uhr ergab, ist eine Elektroabfischung, bevor hier Bauarbeiten beginnen, durchzuführen. Die Probebefischung wurde mit Aggregat Grassl ELT 61 mit 1,3 kW durchgeführt.

Probegefischt wurde in 5 Pools (Becken) im Fischaufstieg. Ergebnis: 8 Stück Barben, 5 Stück Koppen, 1 Bachforelle. Wenn man das auf den gesamten Fischaufstieg hochrechnet, sind hier +100 Fische vorhanden und zu erwarten.

OWH beim Schlauchwehr
Die Fischwanderhilfe ist oberhalb vom Schlauchwehr, des KW Weinbach in Form eines naturnahen Tümpel Passes errichtet worden und ganzjährig mit mindestens 460 Liter/Sekunde zu dotieren. Die Gestaltung hat so zu erfolgen, dass diese Wanderhilfe für sämtliche standorttypischen Gewässerorganismen funktionsfähig ist.



Einlaufsituation in die OWH




Status OWH
OWH ist in Beobachtung. Durch die Geschiebefracht aus dem Strobler Weissenbach herrscht eine sehr dynamische Veränderung, die auch die Funktion des OWH stark beeinflusst.
„Meine Herausforderung ist, denn Fischen ihren Lebensraum zu retten!“