Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

  • ABOUT ME
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
  • FROSKG
    • REVIERVORSTAND
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • EHRENAMTLICH
    • NOTABFISCHPLAN

Schlagwort: KALTENBACH

ABFISCHUNG UNTERER KALTENBACH

von huberpower -am 18/01/201421/08/2015

Das Salzkammergut ist ein sehr wasserreiches Land mit zahlreichen unterschiedlichen Gewässertypen: von den idyllischen Gebirgsbächen und -seen bis zu teilweise starkverbauten Flüssen und Gräben in den Talniederungen. Mit der Oberen… [Weiterlesen]

SPATENSTICH RENATURIERUNG KALTENBACH

von huberpower -am 08/12/201321/08/2015

Am Dienstag, den 3. Dezember 2013 war Spatenstich für die Renaturierung des Kaltenbach-Unterlaufs. In den nächsten Monaten werden eine Brücke und zwei Stege neu gebaut, auf einer Länge von ca…. [Weiterlesen]

BAGGER IN DER KALTENBACH SCHLUCHT

von huberpower -am 08/12/201321/08/2015

Unsere Gewässer sind einzigartige Lebensräume, die es zu erhalten und zu schützen gilt. Daher ist von uns „Fliegenfischer Weidgerecht“ als Bewirtschafter unserer Pachtgewässer angestrebt, stabile Lebensgemeinschaften zu bilden, die für… [Weiterlesen]

LAICHPLATZ KARTIERUNG KALTENBACH 2013

von huberpower -am 02/12/201321/08/2015

Beim Kaltenbach handelt es sich aufgrund seines Gefälles und der Nähe  zur  Traun  um  ein „Hyporhithral klein“  in der  Bioregion  M (Kalkvoralpen  und  Nördliche Kalkhochalpen). In den Fischartenleitbildern nach HAUNSCHMID… [Weiterlesen]

BESTANDSKONTROLLE KALTENBACH SEKTION 3

von huberpower -am 23/09/201321/08/2015

Hintergrund und Zielsetzung Hier versuchen wir, die Fischfauna zur Charakterisierung der Lebensraumverhältnisse und vor allem der morphologischen Situation unserer Pachtgewässer zu erheben. Die ökologische Bewertung unser Gewässer, Traun, Sulzbach, Sägemühlbach… [Weiterlesen]

KALTENBACH BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN

von huberpower -am 11/08/201321/08/2015

Die Kaltenbachau war immer schon ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Ischler Bevölkerung. Auch als fischereilicher Bewirtschafter ist es einer unserer Schwerpunkte  diesen Natur- und Erholungsraum, der nebenbei einer unserer wichtigsten… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • AESCHE (21)
  • AITEL (3)
  • ALPIN FISHING (4)
  • BACHFORELLE (29)
  • BAUSTELLEN (9)
  • BESTANDSAUFNAHME (6)
  • BEWIRTSCHAFTUNG (151)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN (18)
  • BIBLIOTHEK (6)
  • BRUTHAUS MBM (9)
  • COCOONING (6)
  • COMPUTER (7)
  • EBENSEER TRAUN (2)
  • ELEKTROFISCHEN (20)
  • ENGLEITHEN ALTARM (35)
  • EQUIPMENT (13)
  • FISCHBESATZ (14)
  • FISCHEREI TOURISMUS (1)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT (1)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT (13)
  • FISCHSCHUTZ (1)
  • FLIEGENFISCHEN (40)
  • FOTOGRAFIE (3)
  • GESCHICHTE (2)
  • GESETZE (5)
  • GEWAESSERBUCH (12)
  • GOISERER TRAUN (2)
  • HECHT (1)
  • HOCHWASSER (1)
  • HUBERPOWER (1)
  • ISCHL (12)
  • ISCHLER TRAUN (4)
  • KALTENBACH (19)
  • KOCHREZEPTE (4)
  • KOPPEN TRAUN (1)
  • KREMS (10)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG (5)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND (2)
  • NO-REGRET-STRATEGIE (1)
  • PEGEL (23)
  • REGENBOGENFORELLE (16)
  • SAEEP (6)
  • SCHUTZGEBIET (2)
  • STROBLER WEISSENBACH (3)
  • SULZBACH (5)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM (2)
  • WEB CAM (2)
  • WRRL (1)
Copyright © 2021 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT