Die Initiative „Genuss vom Fluss“ greift eine bedauerliche Entwicklung auf, die aus ökologischen und kulinarischen Gründen korrigiert werden muss. Die Renaissance der heimischen Süßwasserfische und Krebstiere Wenn man in alten… [Weiterlesen]
Kategorie: HAUTE CUISINE –
STECKERLFISCH AM GASGRILL – FISCH GEGRILLT
Fische über dem (Lager)-Feuer zu grillen ist eine der ursprünglichsten und schönsten Grillarten. Die einfachste Vorgehensweise ist es, den Fisch auf einen zugespitzten Ast oder Holzstab zu spießen um ihn… [Weiterlesen]
KREBSFISCHEN
Das Fischen auf Krebse ist eine beliebte Methode, vor allem in Regionen, in denen invasive Arten wie der Signalkrebs vorkommen. Im Gegensatz zu heimischen, geschützten Arten wie dem Edelkrebs, gibt… [Weiterlesen]
WAN-TAN MIT TRAUN FLUSSKREBS-SCHWÄNZEN
Es gibt viele Namen für das Gericht, ob Wan-Tan, Dumplings, Pelmeni oder Maultaschen. Alle Gerichte basieren auf dem gleichen Prinzip, ein Teig mit Füllung. Die Zubereitung unterscheidet sich allerdings von Land… [Weiterlesen]
ROTAUGEN GEBRATEN V1.0 – FRITTO DI PESCE
Frittierte Fische bekommt man an der Adria Küste fast in jedem Restaurant, nur die Zusammenstellung wechselt von Lokal zu Lokal. Sogar vielen Kindern, die Fisch sonst oft nur in Form… [Weiterlesen]
20 JAHRE KREBSESSEN VOM FR ROHRBACH
Zum bereits 20. Krebsessen lud das Fischereirevier Rohrbach am 25. Juli 2025 Abends ins Gasthaus Aumüller nach Obermühl. Was vor zwei Jahrzehnten an der Großen Mühl begonnen hat, geschieht längst… [Weiterlesen]
DIE GESCHICHTE DER KULINARISCHEN FLUSSKREBS ZUBEREITUNG
Es ist zwar entmutigend, mit ansehen zu müssen, wie kulinarische Traditionen verschwinden und bereits verschwunden sind, doch die Leidenschaft von einigen wenigen, die diese Gerichte wertschätzen und in Erinnerung behalten,… [Weiterlesen]
RISOTTO MIT FLUSSKREBSEN
Auf der Suche nach einen neuen kulinarisches Abenteuer, versuche ich mich am „Flusskrebsrisotto„! Es ist der Versuch, mit den frisch geernteten Flusskrebsschwänzen eine Süßwasser-Variante eines klassischen Meeresfrüchte-Risottos zuzubereiten. Die Kombination… [Weiterlesen]
FLUSSKREBS ERNTE
The signal crayfish (Pacifastacus leniusculus) is a species of crayfish indigenous to North America. Der Signalkrebs wurde vor über 100 Jahren in Europa eingeschleppt und auch um 1960-1970 in Österreich stark verbreitet. Es wurden in der… [Weiterlesen]
HUMMER vs. SIGNALKREBS
Obwohl Hummer und Signalkrebse auf den ersten Blick ähnlich aussehen, gibt es Unterschiede in ihrem Fleisch, die hauptsächlich auf ihren Lebensraum und ihre Ernährung zurückzuführen sind. Beide Krustentiere sind eine… [Weiterlesen]
ASIATISCHE FISCH KÜCHE – SÜSS SAUER
Asiatische Rezepte sind sehr Wandlungsfähig, deshalb gibt es unendlich viele davon. Die asiatische Küche ist bekannt für ihre kleinen Häppchen, die in Bambus- oder Seetang gerollt und mit Reis, Fisch,… [Weiterlesen]
FLUSSKREBSFOND & TRAUNKREBSSUPPE
Das Ende der Fischerei-Saison am Wasser, ist der Anfang der Winterarbeit im Revier und in der Küche. Jetzt Anfang Oktober, wenn die ersten regnerischen Tage kommen, in der man die… [Weiterlesen]
DER FISCHER UND DER KOCH
Ein begnadeter Fischer, muss nicht unbedingt ein begnadeter Koch sein, oder umgekehrt. Suspekt sind mir jedoch die Fischer, die keine Fische essen. Jedenfalls ist in unserer Kulturlandschaft der Seen und… [Weiterlesen]
SIGNALKREBS FANGEN – FELDTRAINING
Auf den ersten Blick sind sich der amerikanische Signalkrebs und der bei uns heimische Edelkrebssehr ähnlich. Meist kann man den Signalkrebs aufgrund eines auffälligen weiß bis türkisen Flecks amScherengelenk von… [Weiterlesen]
TAG DES FISCHES – EINFACH FORELLE
Der 22. August macht jedes Jahr auf den Artenschutz der Fische in Meeren, Flüssen und Seen aufmerksam. Der Aktionstag soll vor allem auf den Schutz von besonders bedrohten Fischarten aufmerksam… [Weiterlesen]
LAUFFNER FISCHWECKERL
Brioche verfeinert nicht nur die französische Haute Cuisine. Anlässlich der 100-Jahr Feier „Fischereirevier Oberes Salzkammergut“ hat sich das wattig-weiche Hefegebäck seinen Weg gebahnt. So wurde von Bäckermeister Kurt Leitner (Kurti)… [Weiterlesen]
LACHSL IN SALZKRUSTE
Eine große Forelle wird in der Salzkruste saftig und unvergleichlich aromatisch. Dieses traditionelle Rezept aus dem Salzkammergut, ist uralt und herrlich einfach. Dazu muss man wissen, dass am Anfang der… [Weiterlesen]
TRAUN LOBSTER PARTY BEIM AUMÜLLER
Krebse aus aus der Traun und aus der Donau sind eine Delikatesse. Allerdings ist bei einem Krebsessen Geduld angesagt. Das Motto lautet: Feinde werden mit Genuss aufgegessen. In diesem Jahr… [Weiterlesen]
1. OÖ. ZANDER-BLINDVERKOSTUNG
Es ist immer wieder eine Interessante Übung, wenn man sich „nur“ auf seine Instinkte und seine Sinne verlassen muss. Denn genau jene Instinkte waren gefragt, bei der 1. Oberösterreichischen Zander-Blindverkostung… [Weiterlesen]
HEIMISCHE FISCH- UND KREBSKÜCHE
Ob gegrillt, gedämpft, gedünstet, geräuchert oder sanft gebraten, Fisch steht den fleischlichen Freuden in keiner Weise nach. Im Gegenteil: Durch das nahezu fehlende Bindegewebe ist Fischfleisch besonders zart und leicht verdaulich…. [Weiterlesen]