Die Bachforellen ist „der kleine Lachs der Bergquellbäche“. Vielleicht mehr als jeder andere Fisch im Salzkammergut verkörpern heimische wilde Bachforellen das Leitbild eines gesunden Baches. Die Frage bleibt, ob wilde… [Weiterlesen]
Kategorie: FRAUENWEISSENBACH –
WASSER WIRD WENIGER
Wasser ist zur Zeit in aller Munde. Das Wasser in unseren Gewässern im Salzkammergut wird seit Jahren immer wärmer. Die heißen Lufttemperaturen allein reichen als Erklärung nicht. Wobei das Jahr… [Weiterlesen]
5. SANIERUNGSPROGRAMM FÜR FLIESSGEWÄSSER IN O.Ö. (AUSZUGSWEISE)
Das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) dient u.a. der rechtlich verbindlichen Kundmachung der im Bundesgesetzblatt (seit 2004) und in den Landesgesetzblättern der Bundesländer zu verlautbarenden Rechtsvorschriften. Das RIS dient ferner zur… [Weiterlesen]
NOTABFISCHUNG WASSERSCHLOSS OFFENSEE
Laut Gesetz sind die Bewirtschafter verpflichtet, bei jeder Baustelle im Revier eine Abfischung durchzuführen, damit Wasserlebewesen nicht durch die Maschinen verletzt oder getötet werden. Das ist auch sinnvoll. Denn in… [Weiterlesen]
WASSERSCHLOSS ABFISCHUNG
Ein Fliegenfischer ist nicht nur ein Fischer auf der Jagd. Er ist Heger und Pfleger, Aufseher und Naturliebhaber. Er ist Teil der Natur. So konnte am 8. April 2024 eine… [Weiterlesen]
LEOPOLD – EINE INITIATIVE ZUR ERHALTUNG VON BACHFORELLEN BESTÄNDEN
Unser Bachforellenprojekt zur Entwicklung und Förderung ihrer Bestände umfasst verschiedene Aspekte, von der Lebensraumverbesserung, dem Betrieb einer Brutanstalt, zu Besatzmaßnahmen bis hin zur Aufklärung und Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft…. [Weiterlesen]
FRAUENWEISSENBACH ERFOLGS-KONTROLLE BACHFORELLEN-DEVELOPMENT
Die Naturverlaichung der Fische in Fließgewässern ist existentiell für die Erneuerung der Populationen und auch für die fischereiliche Nutzung. Wie gut funktioniert die Fortpflanzung der Fische in Fluss und Bach,… [Weiterlesen]
OFFENSEE 2 UND GIMBACH-KANAL
Im Jahr 1909 wurde die dem Kraftwerk Offensee 1 nachgeschaltete Stufe Offensee 2 in Betrieb genommen. Das Kraftwerk nützt das Wasserdargebot des Gimbach und des Offenseebaches zur Erzeugung von eklektischer… [Weiterlesen]
EBENSEER TRAUN & ZUBRINGER
Tosende Gebirgsbäche, spektakuläre Flussläufe oder kristallklare Seen: Fischen im Salzkammergut Gewässern wird von Anglerinnen und Anglern aus aller Welt seit über 100 Jahren geschätzt. Zahlreiche der schönsten Fischereireviere des Landes… [Weiterlesen]
WASSERSCHLOSS OFFENSEE
Das Kraftwerk Offensee 1 nahm bereits 1908 den Betrieb auf. Sie wurde von der Fa. Stern & Hafferl errichtet, einer Rechtsvorgängerin der heutigen Energie AG. Das Kraftwerk nützt das Wasserdargebot… [Weiterlesen]