Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

Für unsere Gewässer und Fische

  • HUBERPOWER
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • ENGAGEMENT
    • EVU
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • NEWSLETTER
    • OFFENLEGUNG UNSERER WEB SEITE
    • DISTANZERKLÄRUNG
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
    • VEREINSGRÜNDUNG FMSKG
    • WAS BEDEUTEN FISCHE FÜR UNS?
    • NATUR FISCH ENTWICKLUNGS SERVICES
    • ELEKTROFISCHEN-SERVICES
    • TEICHBUCH
  • FROSKG
    • SATZUNG DES OÖ LFV
    • REVIERVORSTAND
    • FISCHEREIREVIER STELLT SICH VOR
    • FISCHEREIBERATUNG
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • NOTABFISCHPLAN
    • TARIFE FÜR FISCHEREI-SV
    • INFORMIEREN & DOKUMENTIEREN
    • VERHALTEN BEI FISCHSTERBEN UND UMWELTSCHÄDEN
    • FSO DATENSCHUTZ INFORMATIONEN
    • EHRENAMTLICH
  • NETZWERK
    • NETWORKING
    • RIVER AND NATURE TRUST
    • IG-WOLFGANGSEE
    • FREUNDE DER GMUNDER TRAUN
    • NATURA AQUATICA
    • ÖKF FISHLIFE
    • SALINENARCHIV LEHARSTÖCKL
  • GALLERIE
    • ÄSCHE
    • BACHFORELLE
    • REGENBOGENFORELLE
    • BILDERNACHWEIS
  • VIDEOTHEK
    • FLIEGENFISCHEN IM SALZKAMMERGUT
  • #TRAUNRAUSCHEN
    • TRAUNRAUSCHEN
  • FFW
    • FLIEGENFISCHER KONSORTIUM FFW
    • 40 JAHRE FLIEGENFISCHER WEIDGERCHT
    • WEIDGERECHT FLIEGENFISCHEN – FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
    • PRINZIPIEN UND RICHTLINIEN
    • MISSION STATMENT
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2025)
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2021)
    • IN MEMORIAM Dr. WOLFGANG PILS
    • IN MEMORIAM MAG. HANS PEHERSTORFER

Kategorie: HUBERPOWER –

Kochen, Ideen uns sonstiges

VERKEHRS-OTTER

von Heimo Huber-am 05/09/202505/09/2025

Fischotter schwimmen ungern unter Brücken hindurch, da sie diese als Hindernis empfinden und lieber über Land gehen, was zu gefährlichen Situationen auf Straßen führt. Der Straßenverkehr ist in der Zwischenzeit… [Weiterlesen]

BACHSAIBLING REGION

von Heimo Huber-am 25/08/202513/10/2025

Fliegenfischen im Hochgebirge, besonders in der rauen Umgebung an der Baumgrenze und darüber, ist in der Tat ein unvergleichliches Erlebnis. Die Anstrengungen des Aufstiegs und der Fischerei in der Klamm… [Weiterlesen]

FESTSCHRIFT ZUR 100-JAHR FEIER GEHT IN DRUCK

von Heimo Huber-am 19/05/202426/12/2024

Besondere Anlässe verlangen eine besondere Würdigung. Für unser großes Jubiläen war immer schon eine Festschrift eingeplant. Unsere Festschrift zur 100-Jahr-Feier Fischereirevier Oberes Salzkammergut ist eine besondere Publikation, die zu unser Jubiläum… [Weiterlesen]

NEUE WILDKAMERA MIT FERNSTEUERUNG

von Heimo Huber-am 30/11/202325/03/2024

Wir haben einige Wildkameras im Einsatz und es sind für uns unverzichtbare Revierhelfer geworden, die auch als kompakte Überwachungssysteme im Gewässerschutz eingesetzt werden können. Sie ermöglichen es, wertvolle Informationen zu… [Weiterlesen]

HERBSTZAUBER #SALZKAMMERGUT = #FISCHENKANNMANGUT

von Heimo Huber-am 31/10/202325/03/2024

Im Fliegenfischer-Paradies Salzkammergut beeindruckt die herbstliche Natur mit ihren Farben und der Wasserstand der Ischl- und der Traun, mit ihren Zubringerbächen sind jetzt Optimal und landen zum finalen Höhenflug der… [Weiterlesen]

CATCH-and-RELEASE vs. WEIDGERECHTIGKEIT

von Heimo Huber-am 19/10/202225/03/2024

Wenn beim Fliegenfischen das Einzige ist was zählt, die Anzahlen von gefangen Fischen sein soll, dann hat man etwas nicht richtig verstanden. Im Jahr 1936 sagte der verstorbene, große Lee… [Weiterlesen]

WILDKAMERA SECACAM PRO PLUS MOBILE LTE

von Heimo Huber-am 21/01/202125/03/2024

GPRS-Wildkameras werden Kameras genannt die ihre Aufnahmen über das Mobilfunknetz verschicken können. Dabei gilt die Bezeichnung GPRS als Synonym für die Netzbezeichnungen 2G oder 3 G. Das SECACAM-Modell was wir… [Weiterlesen]

WILDCAM MIT ZEITRAFFER SECACAM RAPTOR MOBILE

von Heimo Huber-am 03/06/202025/03/2024

Unsere alte Wildcamera hat den Geist aufgegeben…. Habe mich daher am Markt umgesehen, welche moderneren Möglichkeiten es hier heute gibt. Speziell mit „Online-Information“ und automatischen Übertragung per Mobilfunk sollte das… [Weiterlesen]

EIN MONAT WILDKAMERA

von Heimo Huber-am 01/07/201925/03/2024

Von 26. Mai bis 25.Juni 2019 Wollte einmal prüfen, wie die Situation mit Fischotter im Aufzuchtbach ist. Der Einsatz von Wildcameras eröffnet auch in der Gewässerbeirtschaftung eine Reihe neuer Möglichkeiten…. [Weiterlesen]

www.huberpower.com IN DIE NAECHSTE DIMENSION

von Heimo Huber-am 03/08/201825/03/2024

Auf der einen Seite arbeiten die WordPress Entwickler an einem neuen WordPress Editor, der die Art und Weise, wie künftig Content erstell wird, revolutionieren soll. Ich habe schon umgestellt, auf… [Weiterlesen]

WAS IST LOS MIT NACHRICHTEN VON huberpower.com

von Heimo Huber-am 13/08/201725/03/2024

Oh, Mann – die erste huberpower.com News in 2017 werden erst im August aufgearbeitet?! Was ist denn da los? Hatte viel zu tun…. und eine Art „Schreibblockade“! Und ja – ich… [Weiterlesen]

ALPINE FISCHEREI AN DER BAUMGRENZE

von huberpower -am 25/08/201431/08/2025

Die schneebedeckten Berge in Österreich sind bekannt, dass hier eine sehr gutes Forellenangeln möglich ist. Es gibt viele Bäche, Flüsse und Seen wo Forellen und Saiblinge nur darauf warten gefangen… [Weiterlesen]

PANORAMA

von huberpower -am 12/08/201225/03/2024
Langbathsee Panorama mit Brunnkogel

Die Panorama – Fotografie kommt mir sehr entgegen und es gibt auch laufend Motive, die sich damit otpimal abbilden lassen. Immer wenn man mit einer Fototechnik nicht zu viel zusätzlich… [Weiterlesen]

HOCHKONTRASTBILD

von huberpower -am 15/06/201225/03/2024

Die HDR Technik ist eine digitale Fototechnik, die meinen Anforderungen sehr entgegen kommt. Man braucht wenig Equipment, bekommt sehr hohe Qualität und man kann sie, bei statischen Motiven, eigentlich immer… [Weiterlesen]

DER FRÜHLING KOMMT

von huberpower -am 21/03/201225/03/2024
Tinka sucht die ersten Frühlingsboten

Rechtzeitig und zum Datum passenden, sind auch die ersten Tage mit angenehme Frühlings – Temperaturen da. Beim Spazierengehen in den Traun Auen sieht man auch schon die ersten Veilchen und… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • 100-JAHRE FROSKG – (19)
  • AITEL – (7)
  • ALPIN FISHING – (25)
  • ARGE BACHFORELLE – (37)
  • ARTENVIELFALT – (33)
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus) – (49)
  • AUFZUCHTBACH – (50)
  • AURACH (1)
  • AUSBILDUNG – (19)
  • BÄCHE – (33)
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario) – (71)
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT – (17)
  • BACHSAIBLING (2)
  • BACHSCHMERLE (1)
  • BAD GOISERN – (3)
  • BAD ISCHL (4)
  • BARBE (Barbus barbus) – (2)
  • BAUSTELLEN – (53)
  • BEHÖRDE – (17)
  • BESTANDSAUFNAHME – (64)
  • BEWIRTSCHAFTUNG – (400)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN – (83)
  • BIBLIOTHEK – (28)
  • BRAUCHTUM (2)
  • BRÜCKEN – (4)
  • BRUTHAUS MBM – (54)
  • COCOONING – (30)
  • DAM REMOVAL – (22)
  • DESINFEKTION – (9)
  • DNA UND eDNA – (3)
  • DOKUMENTATION (13)
  • EBENSEE (6)
  • EBENSEER TRAUN – (13)
  • ELEKTROFISCHEN – (51)
  • ELRITZE – (1)
  • ENGLEITHEN ALTARM – (50)
  • EQUIPMENT – (30)
  • ERNÄHRUNGSWENDE – (16)
  • FFH RICHTLINIE – (21)
  • FISCHBESATZ – (68)
  • FISCHE – (2)
  • FISCHEREIGESETZ – (19)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT – (78)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT – (134)
  • FISCHEREIREVIER ROHRBACH (2)
  • FISCHEREISCHÄDEN – (25)
  • FISCHERPRÜFUNG (4)
  • FISCHFUTTER (1)
  • FISCHKRANKHEITEN – (12)
  • FISCHLAB – (19)
  • FISCHOTTER (1)
  • FISCHSCHUTZ – (62)
  • FISCHSTERBEN – (31)
  • FISCHTRANSPORT (8)
  • FISCHWANDERHILFEN (6)
  • FISCHZUCHT (51)
  • FLIEGENFISCHEN – (57)
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT – (13)
  • FMSKG (11)
  • FÖRDERUNG – (5)
  • FORTPFLANZUNG – (23)
  • FOTOGRAFIE – (9)
  • FRAUENWEISSENBACH – (10)
  • FREUNDE DER GMUNDNER TRAUN (1)
  • FROSKG (9)
  • FWH – (18)
  • GENUSS VOM FLUSS (8)
  • GESCHICHTE – (54)
  • GESETZE – (42)
  • GEWAESSERBUCH – (46)
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN – (140)
  • GEWÄSSERBEZIRK – (29)
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG – (14)
  • GOISERER MÜHLBACH (2)
  • GOISERER TRAUN (26)
  • GOISERER WEISSENBACH – (4)
  • GUTACHTEN – (8)
  • GZÜV – (23)
  • HALLSTATT – (1)
  • HALLSTÄTTERSEE – (3)
  • HAUTE CUISINE – (20)
  • HECHT – (3)
  • HOCHWASSER – (20)
  • HUBERPOWER – (2)
  • HUCHEN – (2)
  • HUI STATT PFUI – (1)
  • IG WOLFGANGSEE (2)
  • INVASIVE ARTEN – (30)
  • INVENTAR EQUIPMENT – (8)
  • ISCHLER ACHE – (54)
  • ISCHLER TRAUN – (6)
  • IT ORGANISATION – (11)
  • JAHRESRÜCKBLICK – (5)
  • JUGENDFÖRDERUNG – (1)
  • JUNGFISCHERAUSBILDUNG – (5)
  • KAISER TRAUN – (54)
  • KALTENBACH – (29)
  • KARTIERUNG – (5)
  • KIES CLEANING (6)
  • KINDERFISCHEN (1)
  • KLIMA VERÄNDERUNGEN (26)
  • KOCHEN – (37)
  • KOLMATIERUNG – (23)
  • KOPPE (2)
  • KOPPENTRAUN – (10)
  • KORMORAN (2)
  • KRAFTWERKE – (24)
  • KREBSE – (29)
  • KREMS – (10)
  • LAHNSTEIN ALTARM – (11)
  • LAICHFISCHFANG (8)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG – (43)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND – (16)
  • LANGBATHBACH – (5)
  • LANGBATHSEEN – (1)
  • LAUFFEN – (18)
  • LEBENSRAUMVERBESSERUNG (4)
  • LEITBILD – (10)
  • LEOPOLD – (22)
  • MIESENBACH (4)
  • MONITORING – (122)
  • MUSCHEL – (4)
  • NATURA AQUATICA – (43)
  • NEBENARMe – (13)
  • NEOBIOTA – (8)
  • NETZWERK – (12)
  • NGP – (27)
  • NIEDERWASSER – (19)
  • NOTABFISCHUNG – (8)
  • NUSSENSEE – (1)
  • OBERE TRAUN (8)
  • ÖBF (1)
  • OFFENSEE – (2)
  • ÖKF FishLife (5)
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND – (81)
  • ORGANISMENWANDERHILFE – (28)
  • PEGEL – (57)
  • PERLFISCH – (8)
  • PETRUS MESSE (1)
  • PKD-PKS – (4)
  • PRÄDATOREN – (12)
  • PRESSE MELDUNG – (5)
  • PUFFERSTREIFEN – (11)
  • QUELLEN – (13)
  • RADAUBACH (1)
  • REGENBOGENFORELLE (34)
  • RESTWASSER – (20)
  • RETTENBACH – (12)
  • RETTET DIE ÄSCHE – (25)
  • REVIER – (17)
  • REVITALISIERUNG – (61)
  • REZEPTE – (12)
  • ROTAUGEN (1)
  • SÄEPP – (38)
  • SCHUTZGEBIET – (18)
  • SCHWARZE BACHFORELLE (3)
  • SEEAUSRINN – (20)
  • SEEFORELLE – (6)
  • SEENFISCHEREI – (11)
  • SIGNALKREBS – (22)
  • STROBLER WEISSENBACH – (19)
  • SULZBACH – (11)
  • SUNK – (11)
  • TEICHBUCH (4)
  • TEMPERATUR – (48)
  • TOTHOLZ – (5)
  • TOURISMUS – (18)
  • TRAUNKIRCHNER MÜHLBACH (1)
  • TRAUNRAUSCHEN – (14)
  • TRAUNSEE – (3)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM – (36)
  • UMWELT – (10)
  • UMWELTSCHÄDEN – (58)
  • URLAUB (2)
  • VEREINE – (8)
  • VERORDNUNG (2)
  • WASSER – (15)
  • WASSERBAU – (19)
  • WASSERGUT-SALZKAMMERGUT – (14)
  • WASSERKÖRPER – (9)
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE (31)
  • WASSERRECHTSGESETZ (23)
  • WASSERUNTERSUCHUNG (3)
  • WEHRBETRIEBSORDNUNG – (3)
  • WEIDGERECHTIGKEIT – (4)
  • WEINBACH – (22)
  • WEISSENBACHTAL – (4)
  • WEISSFISCHE (3)
  • WILDKAMERA – (5)
  • WILDKULTUR-FISCH-ENTWICKLUNG (20)
  • WISSENSCHAFT (2)
  • WISSENSDATENBANK (3)
  • WOLFGANGSEE (7)
  • WRRL – (49)
  • ZANDER (1)
  • ZOOBENTHOS – (13)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

huberpower Archiv

Kategorien

  • 100-JAHRE FROSKG –
  • AITEL –
  • ALPIN FISHING –
  • ARGE BACHFORELLE –
  • ARTENVIELFALT –
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus) –
  • AUFZUCHTBACH –
  • AURACH
  • AUSBILDUNG –
  • BÄCHE –
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario) –
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT –
  • BACHSAIBLING
  • BACHSCHMERLE
  • BAD GOISERN –
  • BAD ISCHL
  • BARBE (Barbus barbus) –
  • BAUSTELLEN –
  • BEHÖRDE –
  • BESTANDSAUFNAHME –
  • BEWIRTSCHAFTUNG –
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN –
  • BIBLIOTHEK –
  • BRAUCHTUM
  • BRÜCKEN –
  • BRUTHAUS MBM –
  • COCOONING –
  • DAM REMOVAL –
  • DESINFEKTION –
  • DNA UND eDNA –
  • DOKUMENTATION
  • EBENSEE
  • EBENSEER TRAUN –
  • ELEKTROFISCHEN –
  • ELRITZE –
  • ENGLEITHEN ALTARM –
  • EQUIPMENT –
  • ERNÄHRUNGSWENDE –
  • FFH RICHTLINIE –
  • FISCHBESATZ –
  • FISCHE –
  • FISCHEREIGESETZ –
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT –
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT –
  • FISCHEREIREVIER ROHRBACH
  • FISCHEREISCHÄDEN –
  • FISCHERPRÜFUNG
  • FISCHFUTTER
  • FISCHKRANKHEITEN –
  • FISCHLAB –
  • FISCHOTTER
  • FISCHSCHUTZ –
  • FISCHSTERBEN –
  • FISCHTRANSPORT
  • FISCHWANDERHILFEN
  • FISCHZUCHT
  • FLIEGENFISCHEN –
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT –
  • FMSKG
  • FÖRDERUNG –
  • FORTPFLANZUNG –
  • FOTOGRAFIE –
  • FRAUENWEISSENBACH –
  • FREUNDE DER GMUNDNER TRAUN
  • FROSKG
  • FWH –
  • GENUSS VOM FLUSS
  • GESCHICHTE –
  • GESETZE –
  • GEWAESSERBUCH –
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN –
  • GEWÄSSERBEZIRK –
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG –
  • GOISERER MÜHLBACH
  • GOISERER TRAUN
  • GOISERER WEISSENBACH –
  • GUTACHTEN –
  • GZÜV –
  • HALLSTATT –
  • HALLSTÄTTERSEE –
  • HAUTE CUISINE –
  • HECHT –
  • HOCHWASSER –
  • HUBERPOWER –
  • HUCHEN –
  • HUI STATT PFUI –
  • IG WOLFGANGSEE
  • INVASIVE ARTEN –
  • INVENTAR EQUIPMENT –
  • ISCHLER ACHE –
  • ISCHLER TRAUN –
  • IT ORGANISATION –
  • JAHRESRÜCKBLICK –
  • JUGENDFÖRDERUNG –
  • JUNGFISCHERAUSBILDUNG –
  • KAISER TRAUN –
  • KALTENBACH –
  • KARTIERUNG –
  • KIES CLEANING
  • KINDERFISCHEN
  • KLIMA VERÄNDERUNGEN
  • KOCHEN –
  • KOLMATIERUNG –
  • KOPPE
  • KOPPENTRAUN –
  • KORMORAN
  • KRAFTWERKE –
  • KREBSE –
  • KREMS –
  • LAHNSTEIN ALTARM –
  • LAICHFISCHFANG
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG –
  • LANDESFISCHEREIVERBAND –
  • LANGBATHBACH –
  • LANGBATHSEEN –
  • LAUFFEN –
  • LEBENSRAUMVERBESSERUNG
  • LEITBILD –
  • LEOPOLD –
  • MIESENBACH
  • MONITORING –
  • MUSCHEL –
  • NATURA AQUATICA –
  • NEBENARMe –
  • NEOBIOTA –
  • NETZWERK –
  • NGP –
  • NIEDERWASSER –
  • NOTABFISCHUNG –
  • NUSSENSEE –
  • OBERE TRAUN
  • ÖBF
  • OFFENSEE –
  • ÖKF FishLife
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND –
  • ORGANISMENWANDERHILFE –
  • PEGEL –
  • PERLFISCH –
  • PETRUS MESSE
  • PKD-PKS –
  • PRÄDATOREN –
  • PRESSE MELDUNG –
  • PUFFERSTREIFEN –
  • QUELLEN –
  • RADAUBACH
  • REGENBOGENFORELLE
  • RESTWASSER –
  • RETTENBACH –
  • RETTET DIE ÄSCHE –
  • REVIER –
  • REVITALISIERUNG –
  • REZEPTE –
  • ROTAUGEN
  • SÄEPP –
  • SCHUTZGEBIET –
  • SCHWARZE BACHFORELLE
  • SEEAUSRINN –
  • SEEFORELLE –
  • SEENFISCHEREI –
  • SIGNALKREBS –
  • STROBLER WEISSENBACH –
  • SULZBACH –
  • SUNK –
  • TEICHBUCH
  • TEMPERATUR –
  • TOTHOLZ –
  • TOURISMUS –
  • TRAUNKIRCHNER MÜHLBACH
  • TRAUNRAUSCHEN –
  • TRAUNSEE –
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM –
  • UMWELT –
  • UMWELTSCHÄDEN –
  • URLAUB
  • VEREINE –
  • VERORDNUNG
  • WASSER –
  • WASSERBAU –
  • WASSERGUT-SALZKAMMERGUT –
  • WASSERKÖRPER –
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE
  • WASSERRECHTSGESETZ
  • WASSERUNTERSUCHUNG
  • WEHRBETRIEBSORDNUNG –
  • WEIDGERECHTIGKEIT –
  • WEINBACH –
  • WEISSENBACHTAL –
  • WEISSFISCHE
  • WILDKAMERA –
  • WILDKULTUR-FISCH-ENTWICKLUNG
  • WISSENSCHAFT
  • WISSENSDATENBANK
  • WOLFGANGSEE
  • WRRL –
  • ZANDER
  • ZOOBENTHOS –
Copyright © 2025 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT