Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

Für unsere Gewässer und Fische

  • HUBERPOWER
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • ENGAGEMENT
    • EVU
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • NEWSLETTER
    • OFFENLEGUNG UNSERER WEB SEITE
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
    • VEREINSGRÜNDUNG FMSKG
    • WAS BEDEUTEN FISCHE FÜR UNS?
    • NATUR FISCH ENTWICKLUNGS SERVICES
    • ELEKTROFISCHEN-SERVICES
    • TEICHBUCH
  • FROSKG
    • SATZUNG DES OÖ LFV
    • REVIERVORSTAND
    • FISCHEREIREVIER STELLT SICH VOR
    • FISCHEREIBERATUNG
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • NOTABFISCHPLAN
    • TARIFE FÜR FISCHEREI-SV
    • INFORMIEREN & DOKUMENTIEREN
    • VERHALTEN BEI FISCHSTERBEN UND UMWELTSCHÄDEN
    • FSO DATENSCHUTZ INFORMATIONEN
    • EHRENAMTLICH
  • NETZWERK
    • NETWORKING
    • RIVER AND NATURE TRUST
    • IG-WOLFGANGSEE
    • FREUNDE DER GMUNDER TRAUN
    • NATURA AQUATICA
    • ÖKF FISHLIFE
    • SALINENARCHIV LEHARSTÖCKL
  • GALLERIE
    • ÄSCHE
    • BACHFORELLE
    • REGENBOGENFORELLE
    • BILDERNACHWEIS
  • VIDEOTHEK
    • FLIEGENFISCHEN IM SALZKAMMERGUT
  • #TRAUNRAUSCHEN
    • TRAUNRAUSCHEN
  • FFW
    • FLIEGENFISCHER KONSORTIUM FFW
    • 40 JAHRE FLIEGENFISCHER WEIDGERCHT
    • WEIDGERECHT FLIEGENFISCHEN – FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
    • PRINZIPIEN UND RICHTLINIEN
    • MISSION STATMENT
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2021)
    • IN MEMORIAM Dr. WOLFGANG PILS
    • IN MEMORIAM MAG. HANS PEHERSTORFER

Kategorie: 100-JAHRE FROSKG –

100 JAHRE FROSKG

3. PETRUS-MESSE IN LAUFFEN

von Heimo Huber-am 29/06/202508/07/2025

Eine Petrusmesse ist ein Gottesdienst, der jährlich um den 29. Juni, dem Petrustag, zu Ehren des heiligen Petrus, dem Schutzpatron der Fischer, gefeiert wird. Insbesondere die Berichte über den wunderbaren Fischfang im… [Weiterlesen]

DDr. PETER LÖW – ÜBERREICHUNG DES SILBERNEN VERDIENSTZEICHEN

von Heimo Huber-am 20/01/202522/01/2025

Das Engagement der Familie Löw in Lauffen ist mehr als ungewöhnlich und kann für den Ort als Glücksfall bezeichnet werden. Es wurde bereits viel investiert und bei den Bauarbeiten sind… [Weiterlesen]

UNSERE REVIER-FAHNEN-VITRINE IN LAUFFEN

von Heimo Huber-am 10/12/202415/01/2025

Für unsere Revier-Fahne ist es in der Tat ein sehr passender Platz gefunden worden, um diese sichtbar, sicher und würdevoll aufzubewahren. Hier die Gründe, warum wir im Zuge der Anschaffung… [Weiterlesen]

DER TRAUNSPIEGEL BERICHTET

von Heimo Huber-am 30/09/202430/09/2024

Der Herausgeber Alexander Savel bringt 4 mal im Jahr den Traunspiegel heraus. Eine Zeitung mit regionalen Qualitätsjournalismus und jeden den die Geschichten und Hintergründe über das Salzkammergut interessieren, sollte sich… [Weiterlesen]

SONGS ÜBERS FISCHEN

von Heimo Huber-am 17/09/202424/03/2025

Es gibt wenige Kulturtechniken, die im Laufe der Menschheitsgeschichte derartig romantisch verklärt worden sind wie die Fischerei. Da gibt es am einen Ende der Skala Hemingways armen, alten Mann, der… [Weiterlesen]

LAUFFNER FISCHWECKERL

von Heimo Huber-am 06/08/202412/09/2024

Brioche verfeinert nicht nur die französische Haute Cuisine. Anlässlich der 100-Jahr Feier „Fischereirevier Oberes Salzkammergut“ hat sich das wattig-weiche Hefegebäck seinen Weg gebahnt. So wurde von Bäckermeister Kurt Leitner (Kurti)… [Weiterlesen]

FESTSCHRIFT 100-JAHRE FROSKG

von Heimo Huber-am 28/07/202429/05/2025

Ende Juni 2024 ist unsere Festschrift „100-Jahre Fischereirevier Oberes Salzkammergut“ mit über 200 Seiten zur Historie, zur Geschichte, zum Brauchtum der Fischerei im Salzkammergut vorgestellt worden. Das Buch wurde über… [Weiterlesen]

REVIER-FAHNENSEGNUNG AM 29. JUNI 24

von Heimo Huber-am 22/07/202412/09/2024

Mit den alten Bräuchen und Sitten ist es nicht anders als mit alten Büchern: sie vergilben, zerfallen und verlieren sich schließlich völlig. Mancher Brauch, an sich eine Verschönerung, Verzierung und… [Weiterlesen]

100 JAHR FEIER – FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT ZUSAMMENFASSUNG

von Heimo Huber-am 30/06/202428/06/2025

Am Samstag, 29. Juni 2024 konnte der Obmann Heimo Huber, vom Fischereirevier Oberes Salzkammergut zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Teilnahme von Ehrengästen bei unserer Feier verlieh der Veranstaltung eine besondere Bedeutung… [Weiterlesen]

EHRENURKUNDE FÜR OBMANN HEIMO HUBER

von huberpower -am 29/06/202405/08/2024

Im feierlichen Rahmen der 100-Jahr Feier Fischereirevier Oberes Salzkammergut und der Vorstellung der Festschrift, anlässlich dieser, nutzte der Landesfischermeister Sigfried Pilgerstorfer um an Heimo Huber (vlnr.) die Ernennungsurkunde vom OÖ…. [Weiterlesen]

FESTSCHRIFT ZUR 100-JAHR FEIER GEHT IN DRUCK

von Heimo Huber-am 19/05/202426/12/2024

Besondere Anlässe verlangen eine besondere Würdigung. Für unser großes Jubiläen war immer schon eine Festschrift eingeplant. Unsere Festschrift zur 100-Jahr-Feier Fischereirevier Oberes Salzkammergut ist eine besondere Publikation, die zu unser Jubiläum… [Weiterlesen]

FESTPROGRAMM ZUR 100-JAHRE FEIER FROSKG AM 29. JUNI 2024

von Heimo Huber-am 01/02/202426/12/2024

Zur Idee dieser Veranstaltung hat mich das Kulturhauptstadt Jahr 2024 inspiriert bzw. schon zuvor, dass es in anderen Revieren, wie Ober Traun, Untere Traun (Wels), in Eferding und auch in… [Weiterlesen]

WAHL IM FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT

von Heimo Huber-am 25/01/202405/08/2024
Fischerei Organisation Österreich

Das Jahr 2024 ist nicht nur in Österreich ein regelrechtes „Superwahljahr“, unter anderem mit der Nationalratswahl, der EU-Wahl und zwei Landtagswahlen. Auch in mehreren großen und bedeutenden Ländern der Erde… [Weiterlesen]

SAVE THE DATE – 29. JUNI 2024

von Heimo Huber-am 07/01/202426/12/2024

Die Ausgangsidee war die Anschaffung einer Revier-Fahne, so wie dies auch an den Fischereirevieren in Lambach und der Unteren Traun in Wels vorhanden sind, anschaffen. Um die Zunft der Fischerei,… [Weiterlesen]

FESTSCHRIFT 100 JAHRE FROSKG

von Heimo Huber-am 03/01/202425/03/2024

Zu unserer großen 100-Jahr Feier gehört eine Festschriften einfach dazu. Endlich einmal die Möglichkeit, das „Fischereirevier Oberes Salzkammergut“ mit seinen Gewässern, Fischen, Fischer und Vereinen entsprechend zu dokumentieren und darzustellen…. [Weiterlesen]

REVIERFAHNE

von Heimo Huber-am 01/01/202425/03/2024

Im Salzkammergut pflegen wir unsere Traditionen und Werte, diese sind für uns von großer Bedeutung.Wie könnte man das besser symbolisieren als mit einer Zunftfahne! Welche für unsere Werte rund um… [Weiterlesen]

1. FISCHERMESSE IN LAUFFEN 2023

von Heimo Huber-am 29/05/202309/12/2024

Im Zuge des Gottesdienstes am 25. Juni 2023 freut es uns vom Fischereirevier Oberes Salzkammergut (FROSKG) das wir eine „Fischermesse“ zu Ehren des heiligen Petrus als Schutzpatron der Fischer abhalten… [Weiterlesen]

ZUNFTFAHNE DER FISCHEREI

von Heimo Huber-am 18/04/202225/03/2024

Flaggen sind ein sichtbares, dynamisches Mittel um die Fischerei und uns Fischer bei Festlichkeiten auf unsere „Zunft“ aufmerksam zu machen. Aktuell sind mir Zunftfahnen für die Fischerei aus dem Unteren… [Weiterlesen]

ENTSTEHUNG DER FISCHEREIODRDNUNG UND DER FISCHEREIGESETZE IM SALZKAMMERGUT

von Heimo Huber-am 01/03/200026/05/2025

Der Fischfang an der Oberen Traun wurde bei den landesfürstliehen Herrschaften Pflindsberg und Wildenstein sowie der Jesuitenherrschaft Hinterberg lange im Rahmen der dominikalen Wirtschaftsbetriebe von besolde­ten Fischern ausgeführt. Im Falle… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • 100-JAHRE FROSKG – (19)
  • AITEL – (6)
  • ALPIN FISHING – (23)
  • ARGE BACHFORELLE – (34)
  • ARTENVIELFALT – (25)
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus) – (48)
  • AUFZUCHTBACH – (43)
  • AUSBILDUNG – (14)
  • BÄCHE – (27)
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario) – (66)
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT – (16)
  • BAD GOISERN – (1)
  • BAD ISCHL (3)
  • BARBE (Barbus barbus) – (2)
  • BAUSTELLEN – (53)
  • BEHÖRDE – (13)
  • BESTANDSAUFNAHME – (61)
  • BEWIRTSCHAFTUNG – (378)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN – (77)
  • BIBLIOTHEK – (25)
  • BRAUCHTUM (2)
  • BRÜCKEN – (3)
  • BRUTHAUS MBM – (49)
  • COCOONING – (28)
  • DAM REMOVAL – (22)
  • DESINFEKTION – (8)
  • DNA UND eDNA – (2)
  • DOKUMENTATION (1)
  • EBENSEE (4)
  • EBENSEER TRAUN – (13)
  • ELEKTROFISCHEN – (48)
  • ENGLEITHEN ALTARM – (50)
  • EQUIPMENT – (28)
  • ERNÄHRUNGSWENDE – (9)
  • FFH RICHTLINIE – (21)
  • FISCHBESATZ – (64)
  • FISCHE – (1)
  • FISCHEREIGESETZ – (17)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT – (57)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT – (115)
  • FISCHEREIREVIER ROHRBACH (1)
  • FISCHEREISCHÄDEN – (19)
  • FISCHERPRÜFUNG (3)
  • FISCHKRANKHEITEN – (12)
  • FISCHLAB – (17)
  • FISCHSCHUTZ – (57)
  • FISCHSTERBEN – (31)
  • FISCHTRANSPORT (6)
  • FISCHWANDERHILFEN (2)
  • FISCHZUCHT (43)
  • FLIEGENFISCHEN – (55)
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT – (13)
  • FMSKG (1)
  • FÖRDERUNG – (5)
  • FORTPFLANZUNG – (20)
  • FOTOGRAFIE – (9)
  • FRAUENWEISSENBACH – (9)
  • FREUNDE DER GMUNDNER TRAUN (1)
  • FROSKG (1)
  • FWH – (16)
  • GESCHICHTE – (53)
  • GESETZE – (41)
  • GEWAESSERBUCH – (46)
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN – (130)
  • GEWÄSSERBEZIRK – (29)
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG – (13)
  • GOISERER MÜHLBACH (1)
  • GOISERER TRAUN (25)
  • GOISERER WEISSENBACH – (4)
  • GUTACHTEN – (8)
  • GZÜV – (23)
  • HALLSTATT – (1)
  • HALLSTÄTTERSEE – (3)
  • HAUTE CUISINE – (11)
  • HECHT – (3)
  • HOCHWASSER – (18)
  • HUBERPOWER – (1)
  • HUCHEN – (2)
  • HUI STATT PFUI – (1)
  • INVASIVE ARTEN – (25)
  • INVENTAR EQUIPMENT – (8)
  • ISCHLER ACHE – (52)
  • ISCHLER TRAUN – (5)
  • IT ORGANISATION – (10)
  • JAHRESRÜCKBLICK – (5)
  • JUGENDFÖRDERUNG – (1)
  • JUNGFISCHERAUSBILDUNG – (5)
  • KAISER TRAUN – (54)
  • KALTENBACH – (26)
  • KARTIERUNG – (5)
  • KIES CLEANING (3)
  • KLIMA – (23)
  • KOCHEN – (29)
  • KOLMATIERUNG – (23)
  • KOPPE (2)
  • KOPPENTRAUN – (10)
  • KRAFTWERKE – (22)
  • KREBSE – (21)
  • KREMS – (10)
  • LAHNSTEIN ALTARM – (9)
  • LAICHFISCHFANG (5)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG – (42)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND – (14)
  • LANGBATHBACH – (5)
  • LANGBATHSEEN – (1)
  • LAUFFEN – (18)
  • LEITBILD – (10)
  • LEOPOLD – (20)
  • MIESENBACH (1)
  • MONITORING – (109)
  • MUSCHEL – (4)
  • NATURA AQUATICA – (41)
  • NEBENARMe – (10)
  • NEOBIOTA – (5)
  • NETZWERK – (10)
  • NGP – (27)
  • NIEDERWASSER – (19)
  • NOTABFISCHUNG – (7)
  • NUSSENSEE – (1)
  • OBERE TRAUN (7)
  • OFFENSEE – (1)
  • ÖKF FishLife (1)
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND – (72)
  • ORGANISMENWANDERHILFE – (27)
  • PEGEL – (55)
  • PERLFISCH – (8)
  • PETRUS MESSE (1)
  • PKD-PKS – (4)
  • PRÄDATOREN – (9)
  • PRESSE MELDUNG – (4)
  • PUFFERSTREIFEN – (7)
  • QUELLEN – (11)
  • RADAUBACH (1)
  • REGENBOGENFORELLE (31)
  • RESTWASSER – (18)
  • RETTENBACH – (11)
  • RETTET DIE ÄSCHE – (22)
  • REVIER – (17)
  • REVITALISIERUNG – (58)
  • REZEPTE – (8)
  • SÄEPP – (35)
  • SCHUTZGEBIET – (18)
  • SCHWARZE BACHFORELLE (3)
  • SEEAUSRINN – (20)
  • SEEFORELLE – (5)
  • SEENFISCHEREI – (10)
  • SIGNALKREBS – (14)
  • STROBLER WEISSENBACH – (17)
  • SULZBACH – (10)
  • SUNK – (11)
  • TEICHBUCH (1)
  • TEMPERATUR – (46)
  • TOTHOLZ – (2)
  • TOURISMUS – (17)
  • TRAUNKIRCHNER MÜHLBACH (1)
  • TRAUNRAUSCHEN – (14)
  • TRAUNSEE – (3)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM – (32)
  • UMWELT – (5)
  • UMWELTSCHÄDEN – (56)
  • VEREINE – (7)
  • WASSER – (13)
  • WASSERBAU – (15)
  • WASSERGUT-SALZKAMMERGUT – (9)
  • WASSERKÖRPER – (9)
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE (28)
  • WASSERRECHTSGESETZ (20)
  • WASSERUNTERSUCHUNG (2)
  • WEHRBETRIEBSORDNUNG – (2)
  • WEIDGERECHTIGKEIT – (4)
  • WEINBACH – (21)
  • WEISSENBACHTAL – (4)
  • WEISSFISCHE (2)
  • WILDKAMERA – (4)
  • WILDKULTUR-FISCH-ENTWICKLUNG (8)
  • WISSENSCHAFT (1)
  • WISSENSDATENBANK (1)
  • WOLFGANGSEE (7)
  • WRRL – (46)
  • ZOOBENTHOS – (11)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

huberpower Archiv

Kategorien

  • 100-JAHRE FROSKG –
  • AITEL –
  • ALPIN FISHING –
  • ARGE BACHFORELLE –
  • ARTENVIELFALT –
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus) –
  • AUFZUCHTBACH –
  • AUSBILDUNG –
  • BÄCHE –
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario) –
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT –
  • BAD GOISERN –
  • BAD ISCHL
  • BARBE (Barbus barbus) –
  • BAUSTELLEN –
  • BEHÖRDE –
  • BESTANDSAUFNAHME –
  • BEWIRTSCHAFTUNG –
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN –
  • BIBLIOTHEK –
  • BRAUCHTUM
  • BRÜCKEN –
  • BRUTHAUS MBM –
  • COCOONING –
  • DAM REMOVAL –
  • DESINFEKTION –
  • DNA UND eDNA –
  • DOKUMENTATION
  • EBENSEE
  • EBENSEER TRAUN –
  • ELEKTROFISCHEN –
  • ENGLEITHEN ALTARM –
  • EQUIPMENT –
  • ERNÄHRUNGSWENDE –
  • FFH RICHTLINIE –
  • FISCHBESATZ –
  • FISCHE –
  • FISCHEREIGESETZ –
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT –
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT –
  • FISCHEREIREVIER ROHRBACH
  • FISCHEREISCHÄDEN –
  • FISCHERPRÜFUNG
  • FISCHKRANKHEITEN –
  • FISCHLAB –
  • FISCHSCHUTZ –
  • FISCHSTERBEN –
  • FISCHTRANSPORT
  • FISCHWANDERHILFEN
  • FISCHZUCHT
  • FLIEGENFISCHEN –
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT –
  • FMSKG
  • FÖRDERUNG –
  • FORTPFLANZUNG –
  • FOTOGRAFIE –
  • FRAUENWEISSENBACH –
  • FREUNDE DER GMUNDNER TRAUN
  • FROSKG
  • FWH –
  • GESCHICHTE –
  • GESETZE –
  • GEWAESSERBUCH –
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN –
  • GEWÄSSERBEZIRK –
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG –
  • GOISERER MÜHLBACH
  • GOISERER TRAUN
  • GOISERER WEISSENBACH –
  • GUTACHTEN –
  • GZÜV –
  • HALLSTATT –
  • HALLSTÄTTERSEE –
  • HAUTE CUISINE –
  • HECHT –
  • HOCHWASSER –
  • HUBERPOWER –
  • HUCHEN –
  • HUI STATT PFUI –
  • INVASIVE ARTEN –
  • INVENTAR EQUIPMENT –
  • ISCHLER ACHE –
  • ISCHLER TRAUN –
  • IT ORGANISATION –
  • JAHRESRÜCKBLICK –
  • JUGENDFÖRDERUNG –
  • JUNGFISCHERAUSBILDUNG –
  • KAISER TRAUN –
  • KALTENBACH –
  • KARTIERUNG –
  • KIES CLEANING
  • KLIMA –
  • KOCHEN –
  • KOLMATIERUNG –
  • KOPPE
  • KOPPENTRAUN –
  • KRAFTWERKE –
  • KREBSE –
  • KREMS –
  • LAHNSTEIN ALTARM –
  • LAICHFISCHFANG
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG –
  • LANDESFISCHEREIVERBAND –
  • LANGBATHBACH –
  • LANGBATHSEEN –
  • LAUFFEN –
  • LEITBILD –
  • LEOPOLD –
  • MIESENBACH
  • MONITORING –
  • MUSCHEL –
  • NATURA AQUATICA –
  • NEBENARMe –
  • NEOBIOTA –
  • NETZWERK –
  • NGP –
  • NIEDERWASSER –
  • NOTABFISCHUNG –
  • NUSSENSEE –
  • OBERE TRAUN
  • OFFENSEE –
  • ÖKF FishLife
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND –
  • ORGANISMENWANDERHILFE –
  • PEGEL –
  • PERLFISCH –
  • PETRUS MESSE
  • PKD-PKS –
  • PRÄDATOREN –
  • PRESSE MELDUNG –
  • PUFFERSTREIFEN –
  • QUELLEN –
  • RADAUBACH
  • REGENBOGENFORELLE
  • RESTWASSER –
  • RETTENBACH –
  • RETTET DIE ÄSCHE –
  • REVIER –
  • REVITALISIERUNG –
  • REZEPTE –
  • SÄEPP –
  • SCHUTZGEBIET –
  • SCHWARZE BACHFORELLE
  • SEEAUSRINN –
  • SEEFORELLE –
  • SEENFISCHEREI –
  • SIGNALKREBS –
  • STROBLER WEISSENBACH –
  • SULZBACH –
  • SUNK –
  • TEICHBUCH
  • TEMPERATUR –
  • TOTHOLZ –
  • TOURISMUS –
  • TRAUNKIRCHNER MÜHLBACH
  • TRAUNRAUSCHEN –
  • TRAUNSEE –
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM –
  • UMWELT –
  • UMWELTSCHÄDEN –
  • VEREINE –
  • WASSER –
  • WASSERBAU –
  • WASSERGUT-SALZKAMMERGUT –
  • WASSERKÖRPER –
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE
  • WASSERRECHTSGESETZ
  • WASSERUNTERSUCHUNG
  • WEHRBETRIEBSORDNUNG –
  • WEIDGERECHTIGKEIT –
  • WEINBACH –
  • WEISSENBACHTAL –
  • WEISSFISCHE
  • WILDKAMERA –
  • WILDKULTUR-FISCH-ENTWICKLUNG
  • WISSENSCHAFT
  • WISSENSDATENBANK
  • WOLFGANGSEE
  • WRRL –
  • ZOOBENTHOS –
Copyright © 2025 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT