Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

Für unsere Gewässer und Fische

  • HUBERPOWER
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • ENGAGEMENT
    • EVU
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • NEWSLETTER
    • OFFENLEGUNG UNSERER WEB SEITE
    • DISTANZERKLÄRUNG
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
    • VEREINSGRÜNDUNG FMSKG
    • WAS BEDEUTEN FISCHE FÜR UNS?
    • NATUR FISCH ENTWICKLUNGS SERVICES
    • ELEKTROFISCHEN-SERVICES
    • TEICHBUCH
  • FROSKG
    • SATZUNG DES OÖ LFV
    • REVIERVORSTAND
    • FISCHEREIREVIER STELLT SICH VOR
    • FISCHEREIBERATUNG
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • NOTABFISCHPLAN
    • TARIFE FÜR FISCHEREI-SV
    • INFORMIEREN & DOKUMENTIEREN
    • VERHALTEN BEI FISCHSTERBEN UND UMWELTSCHÄDEN
    • FSO DATENSCHUTZ INFORMATIONEN
    • EHRENAMTLICH
  • NETZWERK
    • NETWORKING
    • RIVER AND NATURE TRUST
    • IG-WOLFGANGSEE
    • FREUNDE DER GMUNDER TRAUN
    • NATURA AQUATICA
    • ÖKF FISHLIFE
    • SALINENARCHIV LEHARSTÖCKL
  • GALLERIE
    • ÄSCHE
    • BACHFORELLE
    • REGENBOGENFORELLE
    • BILDERNACHWEIS
  • VIDEOTHEK
    • FLIEGENFISCHEN IM SALZKAMMERGUT
  • #TRAUNRAUSCHEN
    • TRAUNRAUSCHEN
  • FFW
    • FLIEGENFISCHER KONSORTIUM FFW
    • 40 JAHRE FLIEGENFISCHER WEIDGERCHT
    • WEIDGERECHT FLIEGENFISCHEN – FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT
    • PRINZIPIEN UND RICHTLINIEN
    • MISSION STATMENT
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2025)
    • FISCHEREIORNUNG ISCHLER TRAUN (VERSION 2021)
    • IN MEMORIAM Dr. WOLFGANG PILS
    • IN MEMORIAM MAG. HANS PEHERSTORFER

Kategorie: LEITBILD –

3. PETRUS-MESSE IN LAUFFEN

von Heimo Huber-am 29/06/202508/07/2025

Eine Petrusmesse ist ein Gottesdienst, der jährlich um den 29. Juni, dem Petrustag, zu Ehren des heiligen Petrus, dem Schutzpatron der Fischer, gefeiert wird. Insbesondere die Berichte über den wunderbaren Fischfang im… [Weiterlesen]

AUSBILDUNG FÜR FISCHEREIREVIER-OBMÄNNER

von Heimo Huber-am 30/01/202531/01/2025

Das Thema der Qualifikation für Fischereirevier-Obmänner ist zweifellos ein wichtiger Punkt, den ich genauer betrachten möchte. Meine Erfahrung als Obmann in der zweiten Wahlperiode ist, dass es im Gegensatz zu… [Weiterlesen]

REVIERABSCHNITT NEUE LOKALBAHNBRÜCKE

von Heimo Huber-am 07/11/202410/07/2025

Bad Ischl, am 25. April 2008 – In Bad Ischl gehen dieser Tage die Arbeiten an der Fluss-Baustelle im Bereich der alten Eisenbahnbrücke zur Ende. Hier waren die Bagger in… [Weiterlesen]

IM ZENTRUM – ISCHLER TRAUN IM STADTGEBIET

von Heimo Huber-am 16/12/202303/10/2024

Die Funktionen städtischer Gewässer haben sich gewandelt oder man ist gerade dabei diese stärker in das Stadtbild zu integrieren. So wie es bereits vor Jahren im Zuge der Landesgartenschau gelungen… [Weiterlesen]

PUFFERSTREIFEN VERORDNUNG GLÖTZ 4

von Heimo Huber-am 13/11/202325/03/2024

Einer der größten Einflüsse auf die Gesundheit eines Baches oder Flusses ist die Vegetation an seinen Ufern. Der Vegetationsstreifen entlang eines Gewässers wird Uferpuffer genannt. Puffer spielen zahlreiche wichtige Rollen für den… [Weiterlesen]

WASSERKÖRPER IM FROSKG

von Heimo Huber-am 07/08/202325/03/2024

In Gutachten von Sachverständigen kommen sie vor, wenn es um den Zustand eines Gewässers geht braucht man den Wasserkörper und die Wasserkörper Nummer und auch bei Wasserrechtverhandlungen spielen sie eine… [Weiterlesen]

RENATURIERUNG AUF BASIS NGP 2021

von Heimo Huber-am 10/05/202325/03/2024

Wie schafft man neue Lebensräume für Pflanzen und Tier? Genau, durch die Renaturierung unserer Fließgewässer. In der Gemeinde Bad Goisern wird entlang der Traun eine Wiese vom Reinhalteverband (RHV) in die Betreuung… [Weiterlesen]

VERORDNUNG Nr. 66 ÜBER SCHÜTZENSWERTE GEWÄSSER IM SALZKAMMERGUT

von Heimo Huber-am 31/03/202225/03/2024

Prinzipiell sind alle Gewässer bei uns im Salzkammergut schützenswert. Nachfolgend gibt es jedoch einige Gewässerabschnitte, die einen ganz besonderen gesetzlichen Schutz haben. In diesen Bericht verweise ich auf diese Gewässer… [Weiterlesen]

ISCHL – MONITORING DER FISCHAUFSTIEGSHILFEN

von Heimo Huber-am 05/05/201625/03/2024

Seit über 100 Jahren wird die Wasserkraft an der Ischl zur Energiegewinnung genutzt. Beide Kraftwerksanlagen die für Fische unüberwindbare Querbauwerke darstellen stehen in Weinbach. Dank dem damit gewonnen Strom konnte… [Weiterlesen]

BEFISCHUNG KAISER TRAUN 2016

von Heimo Huber-am 14/04/201625/03/2024
Kaiser Traun Impressionen

Bei der einmaligen Befischung der Traun im Frühjahr 2016 konnten insgesamt 87 Individuen aus sechs verschiedenen Fischarten (fünf einheimische) nachgewiesen werden. Die bei weitem häufigste Art war die allochthone Regenbogenforelle,… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • 100-JAHRE FROSKG – (19)
  • AITEL – (7)
  • ALPIN FISHING – (25)
  • ARGE BACHFORELLE – (36)
  • ARTENVIELFALT – (33)
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus) – (49)
  • AUFZUCHTBACH – (49)
  • AURACH (1)
  • AUSBILDUNG – (19)
  • BÄCHE – (33)
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario) – (70)
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT – (17)
  • BACHSAIBLING (2)
  • BACHSCHMERLE (1)
  • BAD GOISERN – (3)
  • BAD ISCHL (4)
  • BARBE (Barbus barbus) – (2)
  • BAUSTELLEN – (53)
  • BEHÖRDE – (16)
  • BESTANDSAUFNAHME – (64)
  • BEWIRTSCHAFTUNG – (399)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN – (82)
  • BIBLIOTHEK – (28)
  • BRAUCHTUM (2)
  • BRÜCKEN – (4)
  • BRUTHAUS MBM – (53)
  • COCOONING – (30)
  • DAM REMOVAL – (22)
  • DESINFEKTION – (9)
  • DNA UND eDNA – (3)
  • DOKUMENTATION (12)
  • EBENSEE (5)
  • EBENSEER TRAUN – (13)
  • ELEKTROFISCHEN – (51)
  • ELRITZE – (1)
  • ENGLEITHEN ALTARM – (50)
  • EQUIPMENT – (29)
  • ERNÄHRUNGSWENDE – (16)
  • FFH RICHTLINIE – (21)
  • FISCHBESATZ – (68)
  • FISCHE – (2)
  • FISCHEREIGESETZ – (19)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT – (77)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT – (133)
  • FISCHEREIREVIER ROHRBACH (2)
  • FISCHEREISCHÄDEN – (25)
  • FISCHERPRÜFUNG (4)
  • FISCHFUTTER (1)
  • FISCHKRANKHEITEN – (12)
  • FISCHLAB – (19)
  • FISCHOTTER (1)
  • FISCHSCHUTZ – (62)
  • FISCHSTERBEN – (31)
  • FISCHTRANSPORT (8)
  • FISCHWANDERHILFEN (6)
  • FISCHZUCHT (50)
  • FLIEGENFISCHEN – (57)
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT – (13)
  • FMSKG (11)
  • FÖRDERUNG – (5)
  • FORTPFLANZUNG – (22)
  • FOTOGRAFIE – (9)
  • FRAUENWEISSENBACH – (10)
  • FREUNDE DER GMUNDNER TRAUN (1)
  • FROSKG (9)
  • FWH – (18)
  • GENUSS VOM FLUSS (8)
  • GESCHICHTE – (54)
  • GESETZE – (42)
  • GEWAESSERBUCH – (46)
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN – (140)
  • GEWÄSSERBEZIRK – (29)
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG – (14)
  • GOISERER MÜHLBACH (2)
  • GOISERER TRAUN (26)
  • GOISERER WEISSENBACH – (4)
  • GUTACHTEN – (8)
  • GZÜV – (23)
  • HALLSTATT – (1)
  • HALLSTÄTTERSEE – (3)
  • HAUTE CUISINE – (20)
  • HECHT – (3)
  • HOCHWASSER – (20)
  • HUBERPOWER – (2)
  • HUCHEN – (2)
  • HUI STATT PFUI – (1)
  • IG WOLFGANGSEE (2)
  • INVASIVE ARTEN – (30)
  • INVENTAR EQUIPMENT – (8)
  • ISCHLER ACHE – (54)
  • ISCHLER TRAUN – (6)
  • IT ORGANISATION – (11)
  • JAHRESRÜCKBLICK – (5)
  • JUGENDFÖRDERUNG – (1)
  • JUNGFISCHERAUSBILDUNG – (5)
  • KAISER TRAUN – (54)
  • KALTENBACH – (29)
  • KARTIERUNG – (5)
  • KIES CLEANING (6)
  • KINDERFISCHEN (1)
  • KLIMA VERÄNDERUNGEN (26)
  • KOCHEN – (37)
  • KOLMATIERUNG – (23)
  • KOPPE (2)
  • KOPPENTRAUN – (10)
  • KORMORAN (2)
  • KRAFTWERKE – (24)
  • KREBSE – (29)
  • KREMS – (10)
  • LAHNSTEIN ALTARM – (11)
  • LAICHFISCHFANG (7)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG – (43)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND – (16)
  • LANGBATHBACH – (5)
  • LANGBATHSEEN – (1)
  • LAUFFEN – (18)
  • LEBENSRAUMVERBESSERUNG (4)
  • LEITBILD – (10)
  • LEOPOLD – (22)
  • MIESENBACH (3)
  • MONITORING – (122)
  • MUSCHEL – (4)
  • NATURA AQUATICA – (43)
  • NEBENARMe – (13)
  • NEOBIOTA – (8)
  • NETZWERK – (12)
  • NGP – (27)
  • NIEDERWASSER – (19)
  • NOTABFISCHUNG – (8)
  • NUSSENSEE – (1)
  • OBERE TRAUN (8)
  • OFFENSEE – (2)
  • ÖKF FishLife (5)
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND – (81)
  • ORGANISMENWANDERHILFE – (28)
  • PEGEL – (57)
  • PERLFISCH – (8)
  • PETRUS MESSE (1)
  • PKD-PKS – (4)
  • PRÄDATOREN – (12)
  • PRESSE MELDUNG – (5)
  • PUFFERSTREIFEN – (11)
  • QUELLEN – (12)
  • RADAUBACH (1)
  • REGENBOGENFORELLE (33)
  • RESTWASSER – (20)
  • RETTENBACH – (12)
  • RETTET DIE ÄSCHE – (25)
  • REVIER – (17)
  • REVITALISIERUNG – (61)
  • REZEPTE – (12)
  • ROTAUGEN (1)
  • SÄEPP – (38)
  • SCHUTZGEBIET – (18)
  • SCHWARZE BACHFORELLE (3)
  • SEEAUSRINN – (20)
  • SEEFORELLE – (5)
  • SEENFISCHEREI – (11)
  • SIGNALKREBS – (22)
  • STROBLER WEISSENBACH – (19)
  • SULZBACH – (11)
  • SUNK – (11)
  • TEICHBUCH (3)
  • TEMPERATUR – (48)
  • TOTHOLZ – (5)
  • TOURISMUS – (18)
  • TRAUNKIRCHNER MÜHLBACH (1)
  • TRAUNRAUSCHEN – (14)
  • TRAUNSEE – (3)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM – (36)
  • UMWELT – (10)
  • UMWELTSCHÄDEN – (58)
  • URLAUB (2)
  • VEREINE – (8)
  • VERORDNUNG (2)
  • WASSER – (14)
  • WASSERBAU – (19)
  • WASSERGUT-SALZKAMMERGUT – (13)
  • WASSERKÖRPER – (9)
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE (31)
  • WASSERRECHTSGESETZ (22)
  • WASSERUNTERSUCHUNG (3)
  • WEHRBETRIEBSORDNUNG – (3)
  • WEIDGERECHTIGKEIT – (4)
  • WEINBACH – (22)
  • WEISSENBACHTAL – (4)
  • WEISSFISCHE (3)
  • WILDKAMERA – (5)
  • WILDKULTUR-FISCH-ENTWICKLUNG (19)
  • WISSENSCHAFT (2)
  • WISSENSDATENBANK (3)
  • WOLFGANGSEE (7)
  • WRRL – (49)
  • ZANDER (1)
  • ZOOBENTHOS – (13)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

huberpower Archiv

Kategorien

  • 100-JAHRE FROSKG –
  • AITEL –
  • ALPIN FISHING –
  • ARGE BACHFORELLE –
  • ARTENVIELFALT –
  • ÄSCHE (Thymallus thymallus) –
  • AUFZUCHTBACH –
  • AURACH
  • AUSBILDUNG –
  • BÄCHE –
  • BACHFORELLE (Salmo trutta fario) –
  • BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT –
  • BACHSAIBLING
  • BACHSCHMERLE
  • BAD GOISERN –
  • BAD ISCHL
  • BARBE (Barbus barbus) –
  • BAUSTELLEN –
  • BEHÖRDE –
  • BESTANDSAUFNAHME –
  • BEWIRTSCHAFTUNG –
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN –
  • BIBLIOTHEK –
  • BRAUCHTUM
  • BRÜCKEN –
  • BRUTHAUS MBM –
  • COCOONING –
  • DAM REMOVAL –
  • DESINFEKTION –
  • DNA UND eDNA –
  • DOKUMENTATION
  • EBENSEE
  • EBENSEER TRAUN –
  • ELEKTROFISCHEN –
  • ELRITZE –
  • ENGLEITHEN ALTARM –
  • EQUIPMENT –
  • ERNÄHRUNGSWENDE –
  • FFH RICHTLINIE –
  • FISCHBESATZ –
  • FISCHE –
  • FISCHEREIGESETZ –
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT –
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT –
  • FISCHEREIREVIER ROHRBACH
  • FISCHEREISCHÄDEN –
  • FISCHERPRÜFUNG
  • FISCHFUTTER
  • FISCHKRANKHEITEN –
  • FISCHLAB –
  • FISCHOTTER
  • FISCHSCHUTZ –
  • FISCHSTERBEN –
  • FISCHTRANSPORT
  • FISCHWANDERHILFEN
  • FISCHZUCHT
  • FLIEGENFISCHEN –
  • FLIEGENFISCHER WEIDGERECHT –
  • FMSKG
  • FÖRDERUNG –
  • FORTPFLANZUNG –
  • FOTOGRAFIE –
  • FRAUENWEISSENBACH –
  • FREUNDE DER GMUNDNER TRAUN
  • FROSKG
  • FWH –
  • GENUSS VOM FLUSS
  • GESCHICHTE –
  • GESETZE –
  • GEWAESSERBUCH –
  • GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTEN –
  • GEWÄSSERBEZIRK –
  • GEWÄSSERVERSCHMUTZUNG –
  • GOISERER MÜHLBACH
  • GOISERER TRAUN
  • GOISERER WEISSENBACH –
  • GUTACHTEN –
  • GZÜV –
  • HALLSTATT –
  • HALLSTÄTTERSEE –
  • HAUTE CUISINE –
  • HECHT –
  • HOCHWASSER –
  • HUBERPOWER –
  • HUCHEN –
  • HUI STATT PFUI –
  • IG WOLFGANGSEE
  • INVASIVE ARTEN –
  • INVENTAR EQUIPMENT –
  • ISCHLER ACHE –
  • ISCHLER TRAUN –
  • IT ORGANISATION –
  • JAHRESRÜCKBLICK –
  • JUGENDFÖRDERUNG –
  • JUNGFISCHERAUSBILDUNG –
  • KAISER TRAUN –
  • KALTENBACH –
  • KARTIERUNG –
  • KIES CLEANING
  • KINDERFISCHEN
  • KLIMA VERÄNDERUNGEN
  • KOCHEN –
  • KOLMATIERUNG –
  • KOPPE
  • KOPPENTRAUN –
  • KORMORAN
  • KRAFTWERKE –
  • KREBSE –
  • KREMS –
  • LAHNSTEIN ALTARM –
  • LAICHFISCHFANG
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG –
  • LANDESFISCHEREIVERBAND –
  • LANGBATHBACH –
  • LANGBATHSEEN –
  • LAUFFEN –
  • LEBENSRAUMVERBESSERUNG
  • LEITBILD –
  • LEOPOLD –
  • MIESENBACH
  • MONITORING –
  • MUSCHEL –
  • NATURA AQUATICA –
  • NEBENARMe –
  • NEOBIOTA –
  • NETZWERK –
  • NGP –
  • NIEDERWASSER –
  • NOTABFISCHUNG –
  • NUSSENSEE –
  • OBERE TRAUN
  • OFFENSEE –
  • ÖKF FishLife
  • ÖKOLOGISCHER ZUSTAND –
  • ORGANISMENWANDERHILFE –
  • PEGEL –
  • PERLFISCH –
  • PETRUS MESSE
  • PKD-PKS –
  • PRÄDATOREN –
  • PRESSE MELDUNG –
  • PUFFERSTREIFEN –
  • QUELLEN –
  • RADAUBACH
  • REGENBOGENFORELLE
  • RESTWASSER –
  • RETTENBACH –
  • RETTET DIE ÄSCHE –
  • REVIER –
  • REVITALISIERUNG –
  • REZEPTE –
  • ROTAUGEN
  • SÄEPP –
  • SCHUTZGEBIET –
  • SCHWARZE BACHFORELLE
  • SEEAUSRINN –
  • SEEFORELLE –
  • SEENFISCHEREI –
  • SIGNALKREBS –
  • STROBLER WEISSENBACH –
  • SULZBACH –
  • SUNK –
  • TEICHBUCH
  • TEMPERATUR –
  • TOTHOLZ –
  • TOURISMUS –
  • TRAUNKIRCHNER MÜHLBACH
  • TRAUNRAUSCHEN –
  • TRAUNSEE –
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM –
  • UMWELT –
  • UMWELTSCHÄDEN –
  • URLAUB
  • VEREINE –
  • VERORDNUNG
  • WASSER –
  • WASSERBAU –
  • WASSERGUT-SALZKAMMERGUT –
  • WASSERKÖRPER –
  • WASSERRAHMENRICHTLINIE
  • WASSERRECHTSGESETZ
  • WASSERUNTERSUCHUNG
  • WEHRBETRIEBSORDNUNG –
  • WEIDGERECHTIGKEIT –
  • WEINBACH –
  • WEISSENBACHTAL –
  • WEISSFISCHE
  • WILDKAMERA –
  • WILDKULTUR-FISCH-ENTWICKLUNG
  • WISSENSCHAFT
  • WISSENSDATENBANK
  • WOLFGANGSEE
  • WRRL –
  • ZANDER
  • ZOOBENTHOS –
Copyright © 2025 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT