PEGEL UND WASSERTEMPERATUR 2023

SEDIERUNG VON SALMONIDEN

Um beim Abstreifen, Befruchten und der Manipulation von Fischen, diese zu beruhigen verwenden wir Nelkenöl. Dazu geben wir in einen Behälter je nach Wassermenge ein paar Tropfen Nelkenöl. Es ist… [Weiterlesen]

AUERBACH ERFOLGREICHES BF-COCOONING

Der Verein Sportfischer Bad Ischl besteht schon seit über 75 Jahren. Der Verein ist Pächter eines Ischl Revier mit über 3 Kilometer Länge und hat einige Zubringerbäche im Einzugsgebiet und diese… [Weiterlesen]

BATTERIEBETRIEBENES RUCKSACKSYSTEM FMSKG MIT SAMUS 725MP

Elektrofischen ist permanente Weiterentwicklung von Geräten zur Unterstützung im Fischereimanagement. Neben verschiedenen Benzin betriebenen Elektrofischfanggeräten haben wir auch ein Batterie betriebenes Rucksacksystem im Einsatz, welches eine komplette Elektrofischfanglösung ist, die… [Weiterlesen]

WOLFGANGSEE PERLFISCH

Der Wolfgangsee im Salzkammergut kann heute eine Sichttiefe von zehn Metern vorweisen. Und der vom Aussterben bedrohte Perlfisch fühlt sich im Wolfgangsee wohl. Der Wolfgangsee war nicht immer eine „Perle“…. [Weiterlesen]

STRÖMUNGSTRICHTER BEIM EINLAUF ENGLETHEN ALTARM

Sohlstabilisierung der Traun, unterhalb der Eisenbahnbrücke im Bereich vom Einlauf in den Engleithen Altarm und zur Verbesserung der Dotation der Nebenarmanbindung Engleithen, mit einen Strömungstrichter. Genehmigt lt. WR-Bescheid: BHGMWA-2021-32201/19AS Inhalt… [Weiterlesen]

STRUKTUREN BEI UNTERSCHIEDLICHEN PEGELSTÄNDEN

Eine fischereiliche Betrachtung von Strukturverbesserungsmaßnahmen in unseren Gewässern, um den ökologischen Zustand zu verbessern und unter Berücksichtigung, wenn solche Maßnahmen den Fischen optimale Bedingungen schaffen und damit auch beim Fischen… [Weiterlesen]

PUFFERSTREIFEN VERORDNUNG GLÖTZ 4

Einer der größten Einflüsse auf die Gesundheit eines Baches oder Flusses ist die Vegetation an seinen Ufern. Der Vegetationsstreifen entlang eines Gewässers wird Uferpuffer genannt. Puffer spielen zahlreiche wichtige Rollen für den… [Weiterlesen]

GOLDENER OKTOBER & PEGEL INFORMATIONEN

Goldener Oktober und goldener Herbst sind Bezeichnungen für das meist typische Landschaftsbild im herbstlichen Oktober beziehungsweise generell im Herbst. Die Bezeichnungen beziehen sich auf die in den Herbstmonaten einsetzende Blätterfärbung der Laubwälder. Bei einer gelb-rötlichen Sonneneinstrahlung, insbesondere… [Weiterlesen]

FWH WEINBACH GEFLUTET – HERSTELLUNG DER DURCHGÄNGIGKEIT AN DER ISCHL

Die Fischwanderhilfe (FWH) beim Schlauchwehr vom Kraftwerk in Weinbach war durch die Sommerhochwässer verlandet und nicht mehr mit Wasser dotiert. Die Energie AG als Betreiber vom KW Weinbach hat den… [Weiterlesen]

GRENZGEWÄSSER ISCHL

Die Ischl verlässt den Wolfgangsee an seinem östlichen Ende bei Strobl und fließt relativ geradlinig von West nach Ost. Auf den ersten 5 Kilometern bildet sie die Gemeindegrenze zwischen St. Wolfgang im Norden und Strobl im… [Weiterlesen]

BESTANDSAUFNAHME ISCHL 2023

Am 13. September 2023 war es wieder soweit. Auch diese Befischungen wurde von zahlreichenPersonen von der BOKU und vom Büro Blattfisch tatkräftig unterstützt, die erst das Gelingen derUntersuchungen ermöglichten. Einleitung… [Weiterlesen]

KI IM FISCHEREI MANAGEMENT

So mancher wird sich fragen, was Künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz von KI-Tools in der fischereilichen Gewässerbewirtschaftung und in der Revierarbeit zu tun hat. Vor 25 Jahren hatte kaum… [Weiterlesen]

SOMMERHOCHWASSER 2023

In mehreren Bundesländern, allen voran in Kärnten und der Steiermark, sorgten starke Regenfälle für Hochwasser und Murenabgänge. Ich war auf Lokalaugenschein im Fischereirevier unterwegs und muss sagen, dass es bei uns, bis… [Weiterlesen]

BETRIEB VON ELEKTROFISCHFANG GERÄTEN

Elektrofischen ist eine Angeltechnik, bei der Gleichstrom zwischen einer unter Wasser liegenden Kathode und Anode fließt. Dies beeinflusst die Bewegungen von Fischen in der Nähe, so dass diese zur Anode schwimmen, wo sie gefangen oder betäubt werden können. Elektrofischen ist eine gängige wissenschaftliche Untersuchungsmethode,… [Weiterlesen]

WARTUNG VON FWH AN DER ISCHL

In unseren Fließgewässern im Salzkammergut gibt es eine Vielzahl an nicht fischpassierbaren Querbauwerken. In den letzten Jahren wurden zur Wiederherstellung der Fischpassierbarkeit viel Geld in den Bau von Fischwanderhilfen (FWH),… [Weiterlesen]

WASSERKÖRPER IM FROSKG

In Gutachten von Sachverständigen kommen sie vor, wenn es um den Zustand eines Gewässers geht braucht man den Wasserkörper und die Wasserkörper Nummer und auch bei Wasserrechtverhandlungen spielen sie eine… [Weiterlesen]

STAURAUMSPÜLUNG 2 – ISCHL SCHENNERPOLSTER 2023

Soben bekomme ich die Informationen herein, dass beim KW-Schennerpolster, an der Ischl schon wieder eine Stauraumspülung durchgeführt wird. Auch der Fischaufstieg wurde wieder komplett geschlossen. Zu was es wasserrechtliche Bescheide… [Weiterlesen]

STAURAUMSPÜLUNG 1 ISCHL SCHENNERPOLSTER 2023

Es gab leichte Regenfälle am 26 Juli 2023, ich hatte um 9:30 Uhr bei der Mitter Weissenbach-Brücke einen Abstimmungs- und Besichtigungstermin. Danach wollte ich zum Fischen an der Ischler Traun… [Weiterlesen]

QUAGGA MUSCHEL VERBREITUNG VERHINDERN

Aus aktuellen Anlass, eine Information der Bezirkshauptmannschaft Gmunden (BHGMWA-2017-411710/1134-AS). Diese wurde seitens des Amtes der OÖ. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, dahingehend in Kenntnis gesetzt, dass in folgenden… [Weiterlesen]

DESINFEKTION VON FISCHEREI EQUIPMENT

Auf der einen Seite birgt der Fischereitourismus mit einem kurzfristigen Wechsel von Gewässern Gefahren für die Übertragung, auf der anderen Seite ist sind der Transport von Fischen und z.B. Signalkrebse… [Weiterlesen]

VERDAMMNIS

Bei der Dammentfernung handelt es sich um den Prozess, bei dem ein Damm – ein Hindernis, ein Querbauwerk im Fluss oder im Bach, abgerissen wird und dem Bach freien Lauf gegeben wird. Die… [Weiterlesen]

ÄSCHEN INITIAL-BESATZ 2023

Wir konnten heuer wieder einige Äschen abfischen und die Eier im Revier-Brut Haus in den Brutrinnen auflegen. Die heurigen Besatzmaßnahmen an der Ischler Traun dienen zum Ausgleich eines Ölaustritt und… [Weiterlesen]

ENGLEITHEN ALTARM NOTABFISCHUNG (en) 2023

Hochwasser, Hitzerekorde, Dürre – Extremwetter nehmen immer mehr zu. Auch die Schneeschmelze lässt früher nach und führt dazu, dass verschiedene Altarme an der Oberen Traun die Tendenz haben, dass sie… [Weiterlesen]

OFFENSEE 2 UND GIMBACH-KANAL

Im Jahr 1909 wurde die dem Kraftwerk Offensee 1 nachgeschaltete Stufe Offensee 2 in Betrieb genommen. Das Kraftwerk nützt das Wasserdargebot des Gimbach und des Offenseebaches zur Erzeugung von eklektischer… [Weiterlesen]

SUNK SITUATION OBERE TRAUN

Schwallbetrieb (auch Schwellbetrieb) bezeichnet eine besondere Form des Betriebs von Wasserkraftwerken. Wir haben an der Oberen Traun zwar keinen Schwallbetrieb, der durch Kraftwerke ausgelöst wird, sondern wir haben am Ausfluss des… [Weiterlesen]

1. FISCHERMESSE IN LAUFFEN 2023

Im Zuge des Gottesdienstes am 25. Juni 2023 freut es uns vom Fischereirevier Oberes Salzkammergut (FROSKG) das wir eine „Fischermesse“ zu Ehren des heiligen Petrus als Schutzpatron der Fischer abhalten… [Weiterlesen]