KALTENBACH – AUFZUCHTBACH – SOMMERTEMPERATUR

Der Fischnachwuchs ist uns äußerst wichtig und mit unserem Aufzuchtbach „Kaltenbach“ haben wir ein absolut tolles Gewässer in dem auf der einen Seite noch eine schöne Naturverlaichung der Bachforellen stattfindet… [Weiterlesen]

WASSERSCHLOSS OFFENSEE

Das Kraftwerk Offensee 1 nahm bereits 1908 den Betrieb auf. Sie wurde von der Fa. Stern & Hafferl errichtet, einer Rechtsvorgängerin der heutigen Energie AG. Das Kraftwerk nützt das Wasserdargebot… [Weiterlesen]

SÄEEP – ÄSCHEN PROJEKT OBERE TRAUN 2020

Die Äsche (Thymallus thymallus) galt früher an der Oberen Traun als eine weit verbreitete Fischart der Äschenregion. Obwohl sich die Gewässergüte durch den Kläranlagenausbau inzwischen erheblich verbessert hat und an… [Weiterlesen]

AITEL SAUER

Die Auswirkungen des Klimawandels auf Gewässerökosysteme und aquatische Biozönosen sind vielschichtig und wahrscheinlich komplexer als in terrestrischen Ökosystemen. Neben den Auswirkungen durch veränderte Niederschlagsverteilungen und Extremereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen und… [Weiterlesen]

KOPPEN TRAUN VISITE

Abwechslungsreich und ungebändigt fließt die Traun hier aus Ihren aus dem Ausserland kommenden Quellflüssen durch die Koppenschlucht. Die Strecke bietet darüber hinaus eine Menge für uns Fliegenfischer sehr interessante Stellen:… [Weiterlesen]

GEWÄSSERPFLEGEKONZEPT(e)

Ein Thema, welches mich schon lange beschäftigt, wurde durch einen sehr interessanten Vortrag am ÖKF Forum 2020 gebracht. Es zahlt sich immer wieder aus, solche Kongresse zu besuchen. Neben „Networking“… [Weiterlesen]