In Ebensee, besteht seit über 100 Jahren ein Bruthaus der ÖBF. Dieses Bruthaus haben wir im Jahr 2019 reaktiviert und zum Zwecke einer Besatzfisch-Entwicklung mit Augenpunkteier und Brütlinge in Betrieb genommen. MBM steht für Miesenbachmühle. Die Abkürzung MBM hat sich jedoch in der Zwischenzeit für das Bruthaus etabliert. Nun haben wir die Chance, dass das in die Jahre gekommen Bruthaus saniert wird und auch die behördlichen Genehmigungen für eine Fischzucht eingereicht werden.
Wasser – und naturschutzrechtliche Einreichplanung #
Die österreichische Bundesforste AG betreibt auf dem Grundstück 40/8, KG Langwies (42010), Gemeinde Ebensee am Traunsee eine Aquakulturanlage. Dabei handelt es sich um eine Durchflussanlage, bestehend aus einem Hauptbecken mit einem vorgelagerten, rechteckigen Zulaufbereich, der durch eine Quellaustrittsstelle mit Quellfassung mit Wasser gespeist wird. Südlich des Beckens befindet sich ein Bruthaus, das über eine zweite Quellaustrittsstelle mit eigenem Fassungsschacht und einer separaten Grundleitung mit Wasser versorgt wird.

Die Ableitung des Wassers aus dem Hauptbecken und dem Bruthaus erfolgt über Grundleitungen in einen Sammelschacht, der zwischen der Langwieserstraße und dem Bruthaus liegt. Vom Sammelschacht wird das Wasser über Betonrohre rund 70 Meter weiter nach Osten in ein offenes Gerinne geleitet, das weiter östlich in einen kleinen Zubringerbach in den Miesenbach mündet.

Quellfassung und Wasserversorgung #
Die Quellfassungen, der Zu- und Ablaufbereich sowie das Bruthaus sind sanierungsbedürftig, um den laufenden Betrieb der Fischzucht sicherzustellen. Im Rahmen der geplanten Maßnahmen wird der bestehende offene Zulaufbereich zum Hauptbecken abgebrochen und in ein Langstrombecken umgebaut. Zusätzlich ist die Errichtung einer Notwasserversorgung mittels Tauchpumpe im Bereich des Schusterbaches vorgesehen. Diese soll im Falle einer unzureichenden Wasserzufuhr oder beim temporären Trockenfallen der Quelle aktiviert werden, um die kontinuierliche Dotation der Durchflussanlage sicherzustellen.

Genehmigung der Anlage als Fischzuchtbetrieb #
Durch die Sanierung Arbeiten und Umgestaltung der Aquakulturanlage im Uferschutzbereich des Miesenbach, der ein Vorfluter der Traun ist, wird gem. OÖ. Natur- und Landschaftsschutzgesetz 2001 um naturschutzrechtliche Bewilligung angesucht. Zudem wird um die Herstellung der wasserrechtlichen Ordnung für die bestehende Anlage sowie um die wasserrechtliche Bewilligung der geplanten Umbaumaßnahmen ersucht.
