Weiter zum Inhalt
Fischereimanagement Salzkammergut

Fischereimanagement Salzkammergut

  • ABOUT ME
    • DER AUTOR
    • EVOLUTION
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
  • FMSKG
    • VORSTAND FMSKG
  • FROSKG
    • REVIERVORSTAND
    • GESCHÄFTSORDNUNG
    • EHRENAMTLICH
    • NOTABFISCHPLAN

Suchergebnisse für: Bachforellen schreien nicht

BACHFORELLEN SCHREIEN NICHT

von huberpower -am 04/09/201221/08/2015 in BACHFORELLE
Bachforellensetzling nach 3 Tagen in der Ischler Traun?

Generell schreien Fische ja leider nicht! Sonst würde es ab und zu ja ordentlich laut zugehen, an unseren Flüssen und Bächen und es würde viele Beschwerden über Lärmbelästigung geben. Fische… [Weiterlesen]

MYSTERIOESES BACHFORELLENSTERBEN AUCH 2016

von Heimo Huber-am 16/09/201616/09/2016 in BACHFORELLE

Auch heuer sterben bei uns in der Ischler Traun wieder einige „Bachforellen“! Bei uns sterben die Bachforellen unbemerkt, still und heimlich. Nicht wie im Stadtgebiet in München, an der Isar,… [Weiterlesen]

REGENBOGENFORELLEN LOEST BACHFORELLE AB

von Heimo Huber-am 19/11/201709/12/2017 in BACHFORELLE,BEWIRTSCHAFTUNG,REGENBOGENFORELLE
Regenbogenforelle

Nur wenige Tierarten konnte der Mensch weltweit verbreiten und auf den verschiedensten Kontinenten einbürgern. Unter diesen nimmt die Regenbogenforelle einen besonderen Platz ein. Noch dazu kommen den Regenbogenforellen Situationen zugute, die auf Veränderungen der… [Weiterlesen]

AM BESTAND VON GROSSEN FISCHEN ERKENNT MAN DIE QUALITAET EINES GEWAESSER

von Heimo Huber-am 20/08/201721/09/2020 in AESCHE,BEWIRTSCHAFTUNG,REGENBOGENFORELLE

„An großen (alten) Fisch erkennt man den schlechten Fischer“! Mit dieser griffigen Aussage soll früher zum Ausdruck gebracht werden, dass die großen Fische im Sinne der abschöpfbaren Biomasseproduktion weniger ertragreich sind als kleinere Fische. Daher sind… [Weiterlesen]

SCHWARZE BACHFORELLE 2015

von Heimo Huber-am 13/08/201522/11/2017 in BACHFORELLE,BEWIRTSCHAFTUNG

Das finden von „Schwarzen Bachforellen“ ist nicht einfach. Auf der einen Seite haben wir nur noch sehr wenige Exemplare im Revier. Der Besatz mit Bachforellen im größeren Umfang wurde ja… [Weiterlesen]

DIE SCHWARZE BACHFORELLE LEBT

von huberpower -am 28/12/201422/01/2015 in BACHFORELLE

Wie lange tritt das Bachforellensterben bei uns im Salzkammergut schon auf? Welche Aufzeichnungen gibt es darüber? Gab es auch in früherer Zeit schon ähnliche Situationen, dass die Bachforellen in unseren… [Weiterlesen]

NOTABFISCHUNG KALTENBACH

von huberpower -am 10/03/201414/12/2014 in KALTENBACH

Die Bäche, die wir bei unseren „Traun Revier“ dabei haben, sind ein wichtiger Bestandteil unsereres Gewässerbetreuungskonzeptes. Diese Nebengewässer stellen hier die „Hauptgewässer“ dar, wenn es um die  natürlichen Entwicklung einiger… [Weiterlesen]

ARGE BACHFORELLE ROUND TABLE

von huberpower -am 29/04/201329/03/2020 in BACHFORELLE

Es freut uns von der „ARGE BACHFORLLE„, dass so hochrangige Wissenschafter/innen sich ein eigenes Bild zur Situation über die „schwarzen Bachforelle„, in Bad Ischl gemacht haben und so trafen wir… [Weiterlesen]

ARGE BACHFORELLE PROJEKT FELDVERSUCH

von huberpower -am 15/04/201321/08/2015 in BACHFORELLE

Zurzeit befinden wir uns in der Phase der Projektplanung, um unsere Herzensangelegenheiten die „Wiederansiedelung der Bachforelle an der Oberen Traun“ umzusetzen und einen Schritt weiter zu kommen. Demnächst werden es… [Weiterlesen]

ARGE BACHFORELLE START

von huberpower -am 11/03/201321/08/2015 in BACHFORELLE

Die Forelle (Salmo Trutta) ist Fisch des Jahres 2013 – dies auch zum Anlass nehmend und die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Forelle, im speziellen der Bachforelle, vermutlich… [Weiterlesen]

FISCHBESTAND ISCHLER TRAUN 1994 bis 2008

von huberpower -am 26/01/201331/10/2020 in BEWIRTSCHAFTUNG

2012 ist viel geschehen und viel für die Zukunft in die Wege geleitet worden. Daher ein guter Zeitpunk, um Bilanz zu ziehen zur Gewässerbewirtschaftung der Kaiser Traun. Auch möchte ich… [Weiterlesen]

KAPITALER FISCH

von huberpower -am 18/09/201221/08/2015 in FLIEGENFISCHEN

Gibt es sie noch, die Kapitalen? Was ist eigentlich ein Kapitaler? Es gibt viele Fischer in Oberösterreich, aber nur wenigen ist es vergönnt, einen „Super Fisch„, einen „Kapitalen“ zu fangen…. [Weiterlesen]

SCHWARZE BACHFORELLE

von huberpower -am 30/07/201217/09/2017 in BACHFORELLE,BEWIRTSCHAFTUNG

Wer noch weis, wieviel Bachforellen es früher an der Ischler Traun gab, für den trifft hier der Satz zu: „Früher war alles besser“! Hier habe ich einen Bericht aus meiner… [Weiterlesen]

STROBLER WEISSENBACH UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE ISCHL UND TRAUN

von Heimo Huber-am 11/09/202016/11/2020 in BEWIRTSCHAFTUNG,ISCHL,STROBLER WEISSENBACH

Still und heimlich, werden hier in den letzten Jahren zig tausend Kubikmeter Kubikmeter Schotter und Feinsedimente über die „Welle“ entsorgt. Eine Kettenreaktion, die hier durch einen kleinen Bach ausgelöst werden…. [Weiterlesen]

ENGLEITHEN ALTARM NOTABFISCHUNG 11/15

von Heimo Huber-am 10/11/201522/11/2017 in BEWIRTSCHAFTUNG,ENGLEITHEN ALTARM

Der niedrige Wasserstand und kein Regen in Sicht, zwingen uns zum Handeln. Konnten wir uns über den heißen Sommer ohne eine Austrocknung des Engleithen Altarmes retten, stehen wir in den nächsten… [Weiterlesen]

WASSERSTAND

  • PEGEL ISCHLER TRAUN
  • WEBCAM BAD ISCHL

Kategorien

  • AESCHE (21)
  • AITEL (3)
  • ALPIN FISHING (1)
  • BACHFORELLE (29)
  • BAUSTELLEN (9)
  • BESTANDSAUFNAHME (6)
  • BEWIRTSCHAFTUNG (151)
  • BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN (18)
  • BIBLIOTHEK (6)
  • BRUTHAUS MBM (9)
  • COCOONING (6)
  • COMPUTER (7)
  • EBENSEER TRAUN (2)
  • ELEKTROFISCHEN (20)
  • ENGLEITHEN ALTARM (35)
  • EQUIPMENT (13)
  • FISCHBESATZ (14)
  • FISCHEREI TOURISMUS (1)
  • FISCHEREIMANAGEMENT SALZKAMMERGUT (1)
  • FISCHEREIREVIER OBERES SALZKAMMERGUT (13)
  • FISCHSCHUTZ (1)
  • FLIEGENFISCHEN (43)
  • FOTOGRAFIE (3)
  • GESCHICHTE (2)
  • GESETZE (5)
  • GEWAESSERBUCH (12)
  • GOISERER TRAUN (2)
  • HECHT (1)
  • HOCHWASSER (1)
  • HUBERPOWER (1)
  • ISCHL (12)
  • ISCHLER TRAUN (4)
  • KALTENBACH (19)
  • KOCHREZEPTE (4)
  • KOPPEN TRAUN (1)
  • KREMS (10)
  • LAICHPLATZ KARTIERUNG (5)
  • LANDESFISCHEREIVERBAND (2)
  • NO-REGRET-STRATEGIE (1)
  • PEGEL (23)
  • REGENBOGENFORELLE (16)
  • SAEEP (6)
  • SCHUTZGEBIET (2)
  • STROBLER WEISSENBACH (3)
  • SULZBACH (5)
  • UFERSAUM IST LEBENSRAUM (2)
  • WEB CAM (2)
  • WRRL (1)
Copyright © 2021 Fischereimanagement Salzkammergut. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT